CELESTRON Advanced VX (AVX) C6 SC GoTo-Teleskop
150mm (6”) f/10 Schmidt-Cassegrain-Teleskop
Parabolischer Hauptspiegel minimiert sphärische Aberration und ermöglicht bessere Abbildungsqualität
Ganzzahlige Getriebeübersetzung und permanent programmierbare Schneckenfehlerkorrektur vermeiden wiederkehrende Nachführfehler durch das Schneckengetriebe
Neue Motoren bieten eine bessere Nachführung und liefern mehr Leistung, um ungleichmäßige Lastverteilung auszugleichen
Neues Design für verbesserte Stabilität und Steifigkeit
Kein "Meridian-Flip" - durch das neue Design muss beim Meridian-Durchgang nicht umgeschwenkt werden, damit die Motorgehäuse nicht an der Montierung anstoßen.
NEU: Duale Schwalbenschwanzschiene, für EQ-Standard (CG-5) und 3" Standard (CGE)
Autoguider-Anschluss für die Astrofotografie
Einsetzbar auf Breitengraden zwischen 7° und 77°
Verbesserte Elektronik mit größerem Speicher für zukünftige Erweiterungen
NexStar+ Handkontroller mit fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
Über den PC-Anschluss am Handcontroller können Advanced VX Montierungen über Celestron PWI Telescope Control Software gesteuert werden
Hergestellt durch CELESTRON, USA
Beinhaltet, bzw. ist kompatibel mit diesen Celestron-Technologien:
Beschreibung Das 6" Schmidt-Cassegrain hat nicht nur die StarBright-XLT-Vergütung für klare Bilder, sondern auch eine hochwertige Schmidt-Cassegrain-Optik mit 1500 mm Brennweite (f/10). Mit 15 cm Öffnung sammelt es 40% mehr Licht als ein 5"-Teleskop. Die Advanced VX ist als ideale Plattform für die Astrofotografie mit kleineren Teleskopen ausgelegt. Für Teleskope bis ca. 15 kg (je nach Hebel) stehen Ihnen nun auch die ausgereiften Funktionen unserer großen parallaktischen Montierungen zur Verfügung. Dank PEC (Periodic Error Correction) kann der periodische Schneckenfehler, der bei allen Montierungen mit klassischem Schneckengetriebe auftritt, ausgeglichen werden, sodass auch langbelichtete Aufnahmen möglich sind. Außerdem können Sie Objekte weit über den Meridian hinaus verfolgen, ohne sofort umschwenken zu müssen. So können Sie den interessantesten Teil des Himmels ohne Unterbrechung beobachten. Außerdem hat die Advanced VX eine wesentlich breitere Basis als der Vorgänger, was die Stabilität auch bei großen Lasten zusätzlich erhöht. Die verbesserten Motoren haben ein größeres Drehmoment und können ein leichtes Ungleichgewicht besser ausgleichen. Seit Frühjahr 2019 wird sie mit der dualen Schwalbenschwanzklemmung ausgeliefert, sodass sowohl Teleskope mit der kleinen CG5-Schiene (VEQ-Standard) als auch der großen CGE-Schiene (3" Standard) auf die AVX passen - ohne zusätzliche Adapter! Sie müssen lediglich die Klemmschrauben umsetzen. Gerade größere Teleskope profitieren von der breiteren Schiene, die mehr Stabilität bietet. Die Optik liefert dank der StarBright-XLT-Vergütung klare Bilder und sammelt fast 1600-mal mehr Licht als das bloße Auge bzw. 89% mehr Licht als das 8"-Modell. Ein optionales Polsucherfernrohr und die Software-Routine der Handsteuerbox erleichtern das Einnorden. Schwalbenschwanz-Schienen von Drittanbietern
Vixen Die Advanced VX ist weiterhin kompatibel mit Schwalbenschwanz-Schienen im Vixen-Format. Die Schiene muss jedoch mindestens 100 mm lang sein, da die Klemmpunkte der neuen AVX 90 mm auseinander liegen. Wenn ein Benutzer die AVX mit einem Teleskop verwenden möchte, dessen Vixen (oder CG-5) Schwalbenschwanzschiene kürzer als 100 mm ist, muss die Schiene durch eine längere Schwalbenschwanzschiene ersetzt werden. Entsprechende Schienen sind bei uns verfügbar. Losmandy Die neue AVX-Montierung ist nicht mit Losmandy D Format Schwalbenschwanzschienen kompatibel. Die Formate CGE und Losmandy D sind ähnlich, aber nicht identisch. Losmandy-Schienen sind etwa einen Millimeter breiter, während CGE-Platten tiefer sind und mehr Flächenkontakt mit der Schwalbenschwanzklemmung haben. Um eine AVX mit einem Teleskop mit einer Losmandy D Schwalbenschwanzschiene zu verwenden, muss die vorhandene Schiene durch eine kompatible Schwalbenschwanzschiene ersetzt werden. Entsprechende Schienen sind bei uns verfügbar. Modernste Technik für den mobilen Einsatz Celestron Advanced VX Montierungen setzen den Standard fu¨r mittelgroße Teleskope bis ca. 15 kg. Bei der Entwicklung wurden insbesondere die Anforderungen für die Astrofotografie berücksichtigt. Sie bietet zu einem sehr reizvollen Preis viele Eigenschaften der großen Celestron-Montierungen – und dabei wiegt das Achsenkreuz nur 7,7 kg! Massive Gussteile und hochbelastbare Mechanik Basierend auf der bewa¨hrten Advanced GT Montierung bietet die Advanced VX nicht nur große, griffige Einstellschrauben und sta¨rkere Motoren, die mit ungleich verteilter Last noch besser zurecht kommen, sondern auch eine breitere Basis fu¨r den Stativanschluss und eine verbesserte duale Schwalbenschwanzaufnahme mit zwei Klemmschrauben. Kein vorzeitiges Umschwenken! Die Nachfu¨hrung ist bis 20° u¨ber den Meridiandurchgang hinaus mo¨glich. Modernste Software Die AVX-Montierung wird mit dem ka¨lteresistenten, wesentlich leistungssta¨rkeren Handcontroller NexStar+ ausgeliefert. So steht Ihnen eine moderne Computersteuerung zur Verfu¨gung – mit u¨ber 40.000 Objekten und deutscher Menu¨fu¨hrung. Dank der eingebauten Uhr geht die Inbetriebnahme noch schneller als bisher. Die Software fa¨hrt die Referenzsterne automatisch an, Sie mu¨ssen sie nur noch im Okular zentrieren. Sogar die Sonne kann als Referenzobjekt dienen. Über den PC-Anschluss am Handcontroller können Advanced VX Montierungen über Celestron PWI Telescope Control Software gesteuert werden Einnorden leicht gemacht Mit der AVX mu¨ssen Sie den Polarstern nicht mehr mu¨hsam u¨ber den Polsucher einstellen: Richten Sie die Montierung grob nach Norden aus, fu¨hren Sie ein 2-Stern-Alignment durch – und rufen Sie dann das All-Star-Polar-Alignment auf. Die Software hilft Ihnen nun, die Montierung exakt einzunorden, selbst wenn Sie den Polarstern nicht sehen. Sie schauen dabei bequem durch das Teleskop und mu¨ssen nicht unter dem (optional weiterhin erha¨ltlichen) Polsucher knien. Vielseitig ausbaubar Die AVX verfu¨gt neben einem USB-Anschluss am Handcontroller auch u¨ber einen Autoguider-Eingang und zwei AUX-Anschlu¨sse. Hier ko¨nnen Sie zusa¨tzliche, separat erha¨ltliche Erweiterungsmodule anschließen - um Beispiel das SkyPortal WiFi Modul fu¨r die Steuerung u¨ber WLAN mit iPhone/iPad/Windows-PC oder das StarSense-Modul, mit dem die Montierung ihre Referenzsterne automatisch anfa¨hrt und perfekt zentriert. Erfahrene Fotografen werden zu schätzen wissen, wie leicht diese Montierung an einen dunklen Beobachtungsplatz transportiert werden kann. Wenn Sie frisch mit der Astronomie oder der Astrofotografie beginnen, erleichtert die Advanced VX Ihnen den Einstieg und kann Ihnen über viele Jahre hinweg gute Dienste leisten. Vermeiden Sie Elektronikschäden – Denken sie an das passende Netzteil! Für den fehlerlosen Betrieb des Geräts verwenden Sie bitte nur hochwertige Netzteile, die den Spezifikationen auch im Astro- d.h. im Ausseneinsatz genügen – Billig-Netzteile liefern die angegebene Spannung und Leistung oft nur bei Raumtemperatur und können die Elektronik im schlimmsten Fall sogar beschädigen. Geeignete hochwertige Netzteile finden Sie links unter Optionales Zubehör.Videos
Celestron Advanced VX Schmidt Cassegrain Product Overview
Das Video öffnet sich in einem neuen Fenster.
Advanced VX Computerized Mount Tour
Das Video öffnet sich in einem neuen Fenster.
Allgemein
Hersteller
Celestron
Artikelnummer (#)
821734
Hersteller-Artikelnummer (#)
12079
EAN Code
4047825029058
Gewicht (kg)
25 kg
Optik
Teleskopserie
Advanced VX
Optische Bauart
Schmidt-Cassegrain
Öffnung (mm)
150 mm (5.91")
Brennweite
1500 mm (59 in)
Öffnungsverhältnis
10
Steckmaß (Zoll)
1.25“
Backfokus
5 Zoll / 12.7 cm vom Hauptspiegelblendrohrring (SC-Gewinde)
Optische Vergütung
Starbright XLT (Vollständig mehrfach-vergütet)
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge)
459x bloßes Auge
Auflösung (RAYLEIGH)
0.93 Bogensekunden
Auflösung (DAWES)
0.77 Bogensekunden
Grenzgröße
13,4 mag
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung
21x
Höchste sinnvolle Vergrößerung
354x
Fangspiegelobstruktion
5,6 cm
Fangspiegelobstruktion rel. zum Durchmesser
37,00 %
Fangspiegelobstruktion rel. zur Fläche
14,00 %
Tubus (Material)
Aluminum
Tubuslänge
16" in (406 mm)
Tubusgewicht
4.5 kg (10 lbs)
Gesichtsfeld
0.83 °
Montierung
Montierungssteuerung
Computergesteuert (GOTO)
Montierung
Parallaktische Montierung (motorisiert)
Tragekapazität (kg)
15 kg
Typ
Advanced VX parallaktische GoTo-Montierung
Montierungsgewicht (EQ)
7.7 kg
Polhöheneinstellung
7-77°
Schwalbenschwanz kompatibel
Duale Schwalenschwanzschiene (CG-5 und CGE Platte)
Datenbank
Über 120 000 Objekte, darunter 220 der schönsten Ziele aus Deep Sky und Sonnensystem
Schwenkgeschwindigkeit
9 Geschwindigkeiten, maximal 4°/s
Nachführgeschwindigkeiten
siderisch, solar und lunar
Nachführmodi
EQ Nord und EQ Süd
Alignment Methoden
2-Star Align, 1-Star Align, Solar System Align, Last Alignment, Quick Align
Schneckenfehlerkontrolle (PPEC)
PEC, permanent programmierbar
Gegengewichte
1 x 12 lbs
Stativ
Stativ
51mm Durchmesser, Edelstahl, höhenverstellbar
Durchmesser Stativbeine
2"
Stativhöhe (max.)
1626mm (Montierungshöhe)
Stativhöhe (min.)
1118mm (Montierungshöhe
Stativgewicht
8.2 kg (18 lbs)
Elektronik
Motorantrieb
Low cog DC servo motors
Anschlüsse
RS-232 am Handcontroller
Handsteuerbox
NexStar+ Handcontroller, zweizeiliges LCD-Display mit 16 Zeichen, 19 Tasten mit Hintergrundbeleuchtung, USB 2.0 Anschluss für PC-Verbindung
Strombedarf
12 V DC, 3,5 A
GPS
mit optionalem SkySync-Modul
Beinhaltetes Zubehör
Brennweite Okular 1 (mm)
20 mm
Vergrößerung 1
75 x
Zubehörablage
Ja
Zenitprisma
1,25“
Sucher
6x30
inkl. Zubehör
Teleskop, Advanced VX Montierung, Stahl-Stativ, ein Okular, Handcontroller, Gegengewicht
Lieferumfang
1 x CELESTRON Advanced VX (AVX) C6 SC GoTo-Teleskop
Durchschnittliche Artikelbewertung
Celestron ist seit Jahrzehnten führend in der Optikindustrie, seit Tom Johnson das spielverändernde C8 enthüllt hat. Celestron ist bestrebt, sein Vermächtnis fortzusetzen, indem Celestron kontinuierlich spannende Produkte mit revolutionären Technologien entwickelt. Hier können Sie alles über Celestron's patentierten, einzigartigen Innovationen erfahren.
VIDEO Vertrieben wir CELESTRON in Europa durch Baader Planetarium, führend in der Astro-Technik, die auch für die NASA, USA, Sternwarten installiert:
Sternwarteninstallationen