CELESTRON Astro Fi 102mm WiFi Maksutov-Cassegrain GoTo-Teleskop 102/1325mm
- Steuern Sie das Teleskop über das eingebaute WLAN mit der kostenlosen SkyPortal-App für iPhone, iPad, und Android-Geräte
- 102 mm Maksutow-Cassegrain mit vollvergüteten Glaslinsen für hervorragende Bilder von Mond, Planeten, Sternhaufen und vielem mehr
- Zubehörablage für zwei 1,25” Okulare und verschiedenes Zubehör, inklusive einer gummierten Ablagefläche für ein Smartphone oder ein kleines Tablet
- Zum Lieferumfang gehören ein StarPointer Leuchtpunktsucher, 2 Kellner-Okulare, ein Zenitspiegel und mit einen Smartphone-Adapter für die Fotografie
- Made by Celestron, USA
Beinhaltet, bzw. ist kompatibel mit diesen Celestron-Technologien:
Beschreibung
Die Astro Fi Teleskope verbinden Ihr Smartphone oder Tablet mit dem Nachthimmel! Sie sind leistungsstarke Teleskope, die Sie über die kostenlose SkyPortal-App (für iOS und Android) steuern können. Sie ersetzt den klassischen Handcontroller, sodass Sie das Universum kabellos erkunden können! Halten Sie Ihr Smartphone einfach in den Himmel und schauen Sie sich um. Wenn Sie ein interessantes Objekt sehen: Tippen Sie es einfach auf dem Display an – Ihr Astro Fi Teleskop fährt es automatisch an, gleichzeitig erscheinen auf dem Display Informationen zu diesem Objekt. Leichter konnten Sie das Universum noch nie selbst erkunden.
Die Astro Fi Montierung stellt ein eigenes WLAN bereit, sodass Sie es auch an Beobachtungsplätzen ohne WLAN oder Handy-Empfang benutzen können. Mit der preisgekrönten SkyAlign-Technologie ist es kinderleicht, das Teleskop zu initialisieren. Sie müssen nur drei beliebige helle Himmelsobjekte im Okular einstellen, alles andere berechnet das Teleskop automatisch. Sie können können sich sogar auf eine "Sky Tour" durch den Himmel mitnehmen lassen, zu den schönsten Zielen, die gerade zu sehen sind.


Den Himmel mit WLAN erkunden
Verbinden Sie sich über Ihr Smartphone und Tablet und übernehmen Sie drahtlos die Kontrolle über Ihr Teleskop. Es ist kein Handynetz erforderlich.
Funktionen und Vorteile
Integriertes WLANVerbinden Sie sich über Ihr Smartphone oder Tablet und übernehmen Sie drahtlos die Kontrolle über Ihr Teleskop. Es ist kein Handynetz erforderlich. |
Kostenlose Celestron SkyPortal AppBewegen Sie Ihr Teleskop, machen Sie eine Sky-Tour, planen Sie Ihre Beobachtungen, hören Sie sich Audiobeschreibungen an und finden Sie Tausende von Himmelskörpern über Ihre App. Verfügbar für iOS und Android. |
Einzigartige ZubehörablageMit dieser speziellen Ablage sind Sie vor Ort immer gut organisiert. Mit Steckplätzen für Ihre Okulare und einem mit Gummi ausgekleideten Bereich, um Ihr intelligentes Gerät abzulegen. |
Optisches Design: Newton-SpiegelteleskopDas Astro Fi 6 ist das größte Modell der Astro Fi-Familie und bietet genügend Lichtsammelvermögen, um das Beste des Sonnensystems und darüber hinaus zu sehen: Saturn-Ringe, Jupiter-Wolkenbänder, oberflächliche Details auf dem Mond und hellere Deep-Sky-Objekte wie Galaxien, Nebel und Sternhaufen. |
---|
Zeigen, tippen und loslegenHalten Sie Ihr intelligentes Gerät einfach in den Nachthimmel, wählen Sie das Objekt aus, das Sie sehen möchten, und tippen Sie auf den "GoTo"-Button. In Sekundenschnelle zentriert das Astro Fi Ihr Ziel im Okular. |
Einfache AusrichtungCelestrons hauseigene SkyAlign-Technologie ist perfekt für Anfänger. Zentrieren Sie drei beliebige helle Objekte im Okular und der Astro Fi-Computer wird auf den Nachthimmel kalibriert und ist im Nu bereit, Tausende von Sternen, Galaxien und mehr zu finden. |
Bessere SichtSie erhalten ein StarPointer-Suchfernrohr mit Leuchtpunktsucher, 2 Kellner-Okulare (10 mm und 25 mm) und einen Zenitspiegel. |
---|
BEWÄHRTE CELESTRON-OPTIKEN
In der Astro Fi Montierung steckt innovative WiFi-Technik, aber es ist die Optik im Fernrohrtubus, die es zu einem echten Celestron macht. Celestron konstruiert seit mehr als fünfzig Jahren Teleskope, und diese Erfahrung steckt auch im Astro Fi 102 Maksutow-Cassegrain. Das 102mm-Teleskop mit vollvergüteter Optik (fully coated) liefert überwältigende Bilder der Mondkrater, der Saturnringe, des Großen Roten Flecks auf Jupiter, von offenen und Kugelsternhaufen und vielen weiteren Objekten am Himmel.Videos
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 821781 |
Hersteller-Artikelnummer (#) | 22202 |
EAN Code | 4047825037039 |
Gewicht (kg) | 4.5 kg |
Optik | |
Teleskopserie | Astro Fi |
Optische Bauart | Maksutov-Cassegrain |
Öffnung (mm) | 102 mm (4.02") |
Brennweite | 1325 mm (52.17 in) |
Öffnungsverhältnis | 13 |
Steckmaß (Zoll) | 1.25“ |
Optische Vergütung | Vollvergütet |
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge) | 212x bloßes Auge |
Auflösung (RAYLEIGH) | 1.37 Bogensekunden |
Auflösung (DAWES) | 1.14 Bogensekunden |
Grenzgröße | 12.5 mag |
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung | 15x |
Höchste sinnvolle Vergrößerung | 241x |
Montierung | |
Montierungssteuerung | Computergesteuert (GOTO) |
Montierung | Azimutale Einarm-Montierung |
Typ | Azimutal, Einarm-Gabel |
Schwalbenschwanz kompatibel | EQ-Standard (Vixen-Style) |
Datenbank | Über 120 000 Objekte, darunter 220 der schönsten Ziele aus Deep Sky und Sonnensystem |
Schwenkgeschwindigkeit | Bis zu 3°/Sekunde |
Nachführgeschwindigkeiten | siderisch, solar und lunar |
Nachführmodi | Azimutal |
Alignment Methoden | SkyAlign, 3-Star Align, Solar System Align |
Stativ | |
Stativ | Aluminum |
Durchmesser Stativbeine | Aluminium |
Elektronik | |
Anschlüsse | AUX-Buchse für optionalen Handcontroller |
Handsteuerbox | optional; Steuerung über SkyPortal-App für iOS oder Android |
Beinhaltetes Zubehör | |
Brennweite Okular 1 (mm) | 25 mm |
Vergrößerung 1 | 53x |
Brennweite Okular 2 (mm) | 10 mm |
Vergrößerung 2 | 132x |
Zubehörablage | Mit gummierter Ablage für Smartphone oder kleines Tablet |
Zenitprisma | 1.25" |
Sucher | StarPointer |
inkl. Zubehör | Teleskop, AstroFi-Montierung, Stativ, zwei Okulare, StarPointer Leuchtpunktsucher |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Vertrieben wir CELESTRON in Europa durch Baader Planetarium, führend in der Astro-Technik, die auch für die NASA, USA, Sternwarten installiert:
Sternwarteninstallationen