CELESTRON NexStar SLT 102 GoTo-Refraktor Teleskop 102/660mm
- kompatibel mit 2"-Okularen für größeres Gesichtsfeld
- hochwertiger, kurzbauender 102 mm Refraktor
- computergesteuerte azimutale Montierung
- StarPointer Leuchtpunktsucher zum schnellen Einstellen von Objekten und als Hilfe für die Goto-Initialisierung
- schnell abnehmbare Einarm-Gabelmontierung, schnelle Montage von Tubus und Zubehörplatte ohne Werkzeug
- stabiles Stahlstativ mit Zubehörablage
- für Natur- und Himmelsbeobachtung geeignet
- bewährte NexStar-Computersteuerung
- Datenbank mit über 4000 Objekten
- SkyAlign ermöglicht die Ausrichtung anhand von drei hellen Himmelsobjekten, was das Einnorden zum Kinderspiel macht
- Flash-aktualisierbare Steuersoftware und Motorsteuereinheiten für Updates über das Internet
- Internes Batteriefach verhindert Kabelsalat
- Aux-Anschluss für optionales Zubehör wie GPS-Empfänger
- kompatibel mit der optionalen NexRemote Teleskopsteuerungs-Software, für umfangreiche Steuerung via PC
Beinhaltet, bzw. ist kompatibel mit diesen Celestron-Technologien:
NexStar SLT – Goto-Computersteuerung für jedermann!
Sie wollten schon immer mit einem komfortablen Teleskop die Himmelsobjekte per Knopfdruck anschauen? Celestrons Star Locating Teleskope ermöglichen es Ihnen zu einem unglaublichen Preis! Sie haben eine eingebaute GoTo-Computersteuerung mit SkyAlign-Technologie, deutscher Menüführung und umfangreicher Datenbank - und das bei einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit diesen Teleskopen finden Sie jedes Himmelsobjekt Ihrer Wahl sofort und ohne Vorkenntnisse! Planeten, Kometen, Galaxien, Kometen - alles nur einen Tastendruck entfernt. Ein riesiges Spektrum an beobachtbaren Himmelsobjekten steht Ihnen zur Verfügung, und der Computer schlägt Ihnen auf Wunsch selbständig vor, was im Augenblick beobachtet werden kann.
Das gebrauchsfertig zusammengebaute Stativ und die Schnellkupplungen zur Verbindung mit der Gabelmontierung sowie für den optischen Tubus am Gabelkopf ermöglichen einen Aufbau in wenigen Minuten - ohne jedes Werkzeug! Sie müssen lediglich das Stativ auf eine angenehme Höhe ausfahren, die Montierung auf dem Stativ festschrauben, das Teleskop über die Schnellkupplung der Prismenschiene sichern und ein Okular einsetzen - fertig.
Das NexStar SLT 102 – Das Großfeld-Teleskop
Lichtstarke Linsenteleskope mit großem Gesichtsfeld erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Mit diesem großen, leistungsstarken 4"-Teleskop ist Beobachten eine wahre Freude. Es sammelt 63% mehr Licht als die weit verbreiteten 80-mm-Teleskope, und die Optik des mit f/6 sehr schnellen Linsenfernrohrs liefert helle Bilder.
Die Spezialität dieses Linsenteleskops sind große Gesichtsfelder. Es liefert mit dem 25mm-Okular ein 1,7 Grad großes Gesichtsfeld, das entspricht mehr als dem dreifachen Vollmonddurchmesser. Damit ist das NexStar 102 SLT ideal geeignet, um große Himmelsgebiete oder auch die Natur zu beobachten. So behalten Sie immer den Überblick: Vor allem offene Sternhaufen wirken bei niedriger Vergrößerung wesentlich ästhetischer, da dann noch das Umfeld zu sehen ist, in dem sie eingebettet sind. Auch ausgedehnte Gasnebel und viele Galaxien profitieren von dem großen Gesichtsfeld. Ein Paradeobjekt sind natürlich auch helle Kometen, die das Blickfeld vieler anderer Teleskope schlichtweg sprengen.
Für die Planetenbeobachtung empfiehlt sich der Einsatz eines optional erhältlichen Fringe-Killer-Filters; falls Sie vor allem Planeten beobachten wollen, sollten Sie dennoch besser zu einem der Maksutow-Teleskope greifen. Dieses Linsenteleskop ist ein Deep-Sky-Spezialist.
Das NexStar 102 SLT ist aber nicht nur ein wunderbares astronomisches Teleskop, sondern kann mit einem optionalen, bildaufrichtenden Amici-Prisma auch als Spektiv für die Naturbeobachtung eingesetzt werden. Der im Lieferumfang enthaltene Zenitspiegel ist für die astronomische Beobachtung ausgelegt und liefert ein aufrechtes, aber seitenverkehrtes Bild.
Die wichtigsten Daten
- ÖFFNUNG: 102mm
- BRENNWEITE: 600mm
- OKULAR 1: 25mm - 26fache Vergrößerung
- OKULAR 2: 9mm - 73fache Vergrößerung
- HÖCHSTVERGRÖSSERUNG: 241fach
- GEWICHT: 6,4 kg
Ideal für visuelle Beobachter
Die SLT-Montierung ist eine azimutale Einarm-Montierung. Sie ist dafür optimiert, schnell einsatzfähig und gut transportabel zu sein. Anders als bei der klassischen parallaktischen Montierung müssen Sie das Teleskop nicht aufwendig nach Norden ausrichten, die Polhöhe einstellen oder Gegengewichte mitnehmen. Die Montierung wird einfach waagrecht aufgestellt, und nach dem Alignment (bei dem einfach drei beliebige helle Sterne eingestellt werden) kümmert sich der Computer automatisch darum, dass das Teleskop die gewünschten Objekte anfährt und im Okular behält: Die automatische Nachführung gleicht die Erddrehung selbständig aus.
Damit sind die SLT-Teleskope ideal für alle, die den Sternenhimmel selbst beobachten wollen: Rasch einsatzbereit und mit allem nötigen Komfort.
Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf die Fotografie verzichten müssen: Die Mondfotografie mit einer Spiegelreflexkamera oder die Planetenfotografie mit einer Videokamera wie der Celestron NexImage 5 sind auch mit der azimutalem SLT-Montierung möglich. Ein T2-Gewinde ist in das 1,25"-Reduzierstück integriert. Sie können auch mit einer MicroStage Kameraplattform direkt durch das Okular fotografieren.
Für die Fotografie von Deep-Sky-Objekten benötigen Sie allerdings eine parallaktische Montierung, nur so können die nötigen langen Belichtungszeiten realisiert werden. Durch die standardisierte Prismenklemme können Sie Ihr Teleskop jederzeit auf eine geeignete Montierung mit Schnellkupplung nach Celestron- bzw. Vixen-Standard setzen.
Umfangreiche Sternkataloge und TOUR Funktion für den Überblick Der Handcontroller enthält eine Datenbank mit über 4.000 Objekten. Darunter finden sich selbstverständlich die Planeten des Sonnensystems sowie unzählige Galaxien, Gasnebel, Sternhaufen und interessante Sterne. Die Auswahl fällt Ihnen schwer? Dann nutzen Sie den TOUR-Modus, der Ihnen jeden Abend eine Auswahl der schönsten Objekte zeigt und per deutscher Schriftausgabe im Display erklärt.
SkyAlign - Einrichtung ohne Himmelskenntnisse.
Die NexStar SLT Montierung hat in beiden Achsen Motoren mit Encodern sowie einen Handcontroller mit 4.000 Objekten in der Datenbank. Um die Computersteuerung zu initialisieren, müssen Sie lediglich Uhrzeit und Ort (auswählbar aus Datenbank) in den Handcontroller eingeben und drei beliebige helle Himmelsobjekte anfahren - ganz gleich welche, Sie müssen sie nicht einmal kennen! Nun weiß die Montierung, wie der Himmel über ihr aussieht, und steuert jedes weitere Objekt auf Knopfdruck an.
Ausbaufähig für modernste Technik – hoher Werterhalt
Sollte Ihnen das SkyAlign doch noch zu kompliziert sein, können Sie das Teleskop jederzeit erweitern. Mit dem optionalen Celestron SkySync GPS-Modul sparen Sie sich die Eingabe von Datum, Uhrzeit und Beobachtungsort. Über die GPS-Satelliten werden diese Daten automatisch vom Teleskop übernommen.
Darf es noch bequemer sein? Die SLT-Teleskope sind mit dem StarSense-Modul kompatibel. Dahinter verbirgt sich eine kleine Kamera, die am Teleskop montiert wird, und mit der sich das Teleskop vollautomatisch am Himmel orientiert – ohne GPS. Mit StarSense müssen Sie das Teleskop nur noch aufbauen, anschalten und etwa drei Minuten warten. Da StarSense mit allen modernen, computergesteuerten Celestron-Teleskopen kompatibel ist, können Sie es auch weiterverwenden, falls Sie sich einmal ein größeres Teleskop zulegen – StarSense funktioniert auch mit Teleskopen der Sternwarten-Klasse.
So kann ein NexStar SLT Teleskop jederzeit auf den neuesten Stand gebracht werden, wenn es technische Neuheiten gibt – das sichert den Werterhalt Ihres Fernrohrs!
Steuerung per PC und Smartphone
Wie alle Celestron NexStar Teleskope lassen sich auch die NexStar SLT über den PC steuern. Sie benötigen lediglich das USB-Kabel. Über die NexRemote-Software oder die weit verbreitete ASCOM-Schnittstelle können Sie das Teleskop dann von einem Windows-PC aus steuern.
Aber die SLT-Teleskope unterstützen auch die kabellose Steuerung! Über den optionalen SkyPortal WLAN-Adapter können Sie das Teleskop drahtlos steuern - entweder über einen Windows-PC oder über Smartphone/Tablet (mit dem optionalen SkyPortal-Planetariumsprogramm für iOS und Android). So müssen Sie keinen Laptop mit zu Ihren Beobachtungsnächten nehmen, ein iPhone genügt, und schon verfügen Sie über eine moderne grafische Teleskopsteuerung zusätzlich zu dem Handcontroller, dessen große Tasten sich auch mit dicken Handschuhen bedienen lassen. Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen!
Durchdachte Montierung
Die Montierung der Celestron NexStar SLT Teleskope ist eine solide azimutale Einarm-Montierung, die ohne Werkzeug aufgebaut werden kann. Durch die großen, griffigen Schrauben geht das auch mit Handschuhen. Das stabile Stahlstativ hat eine Ablageplatte für Zubehör und eine Halterung für die Handsteuerbox. Die SLT-Montierung trägt Geräte bis ca. 4 kg Eigengewicht, abhängig von der Bauform. Damit lassen sich zum Beispiel Linsenteleskope bis ca. 10 cm Öffnung oder Spiegelteleskope bis ca. 13 cm Öffnung stabil montieren. Die Klemmvorrichtung am Arm der Montierung passt zu jedem genormten Vixen (V) Schwalbenschwanz und hält diesen sicher. Eine
Dosenlibelle
Die Dosenlibelle ist im Stativbein integriert und erleichtert das Aufstellen.
Stromversorgung
Die Computersteuerung ist natürlich auf Strom angewiesen. Die Montierung bietet mehrere Möglichkeiten zur Stromversorgung: Entweder über acht handelsübliche Mignon-Batterien, wenn Sie vollkommen unabhängig sein wollen, oder über ein optionales Anschlusskabel für die Zigarettenanzünderbuchse eines Autos oder über ein optionales Netzteil. Das in die Montierung integrierte Batteriefach vermeidet Kabelsalat und ermöglicht maximale Mobilität.
Speziell für die Celestron-Teleskope wurde das separat erhältliche kälte-resistente Baader Planetarium Outdoor Netzteil entwickelt. Es liefert auch bei niedrigen Temperaturen die nötige Spannung – günstigere Netzteile, die für den Gebrauch im Haus entworfen wurden, liefern bei kalten Temperaturen häufig zu wenig Strom.
Kompatibel mit fast allem astronomischen Zubehör
Das NexStar SLT102 Mak bietet den in der Astronomie üblichen 1,25"-Anschluss. So können alle gängigen astronomischen 1,25"-Okulare (Steckmaß: 31,7mm) verwendet werden. Besonders komfortabel ist das zum Beispiel mit dem Baader Planetarium Q-Turret Okularrevolver, der alle sinnvollen Vergrößerungen abdeckt und den raschen Wechsel zwischen verschiedenen Vergrößerungen abdeckt.
Mit einem optionalen Adapter auf T2 können Sie das Teleskop auch dann von einem Windows-PC aus steuern.
Zukunftssicher
Die NexStar-SLT-Montierung lässt sich nicht nur mit dem mitgelieferten Teleskop verwenden, sondern durch die Standard-Prismenklemmung auch mit vielen anderen Teleskopen oder Spektiven. Dank des über das Internet aktualisierbaren Handcontrollers können Sie die Software immer auf dem aktuellen Stand halten, und über den AUX-Anschluss neueste Techniken wie SkyPortal oder StarSense jederzeit nachrüsten. Auch das Teleskop lässt sich über die standardisierte Schwalbenschwanzschiene an vielen anderen Montierungen verwenden, zum Beispiel, wenn Sie eines Tages Deep-Sky-Fotografie betreiben wollen. Ein computergesteuertes Celestron-Teleskop bietet alles, damit Sie sofort loslegen können – gleichzeitig hält es Ihnen alle Möglichkeiten für die Zukunft offen.
Video
CELESTRON NexStar SLT
Das Video öffnet sich in einem neuen Fenster.
Spezifikation
Allgemein |
Hersteller |
Celestron |
Artikelnummer (#) |
821760 |
Hersteller-Artikelnummer (#) |
22096 |
EAN Code |
4047825022622 |
Gewicht (kg) |
6.3 kg |
Optik |
Teleskopserie |
NexStar SLT |
Optische Bauart |
Refraktor |
Öffnung (mm) |
102 mm (4.02") |
Brennweite |
660 mm |
Öffnungsverhältnis |
6.47 |
Steckmaß (Zoll) |
1.25“ |
Optische Vergütung |
Mehrfach-vergütet |
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge) |
212x bloßes Auge |
Auflösung (RAYLEIGH) |
1,36 Bogensekunden |
Auflösung (DAWES) |
1,14 Bogensekunden |
Grenzgröße |
12,5 mag |
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung |
15x |
Höchste sinnvolle Vergrößerung |
241x |
Tubuslänge |
58 cm |
Gesichtsfeld |
1.7 ° |
Montierung |
Montierungssteuerung |
Computergesteuert (GOTO) |
Montierung |
Azimutale Montierung (motorisiert) |
Typ |
Azimutale Einarm-Gabelmontierung mit GoTo |
Schwalbenschwanz kompatibel |
EQ-Standard (Vixen-Style) |
Datenbank |
Datenbank mit 4000 Objekten |
Schwenkgeschwindigkeit |
neun Geschwindigkeiten |
Nachführgeschwindigkeiten |
siderisch, solar und lunar |
Nachführmodi |
Azimutal, EQ-Nord, EQ-Süd |
Alignment Methoden |
SkyAlign, Auto 2-Star Align, 1-Star Align, 2-Star Align, Solar System Align |
Stativ |
Stativ |
Stahl, vormontiert |
Elektronik |
Anschlüsse |
USB am Handcontroller |
Handsteuerbox |
NexStar+ Handcontroller, zweizeiliges LCD-Display mit 16 Zeichen, 19 Tasten mit Hintergrundbeleuchtung, USB 2.0 Anschluss für PC-Verbindung |
Strombedarf |
8-AA Batterien (nicht im Lieferumfang), optionales Netzteil |
GPS |
mit optionalem SkySync-Modul |
Beinhaltetes Zubehör |
Brennweite Okular 1 (mm) |
25 mm |
Vergrößerung 1 |
26 x |
Brennweite Okular 2 (mm) |
9 mm |
Vergrößerung 2 |
73 x |
Zubehörablage |
Mit Schnellklemmung, kein Werkzeug nötig |
Zenitprisma |
1.25" |
Sucher |
StarPointer |
Lieferumfang |
inkl. Zubehör |
102mm Teleskop, SLT-Montierung, NexStar Handcontroller, Stahlstativ mit Zubehörablage und Halter für Handcontroller, 1.25“ Zenitprisma, 25mm und 9mm Okular, StarPointer Leuchtpunktsucher, Download für Astronomie-Software |
Die NexStar SLT-Serie
Lesen oder schließen
NexStar 130SLT computergesteuertes Teleskop
Gehen Sie auf Entdeckungsreise. Ein vollständig computergesteuertes GoTo-Teleskop, das für Anfänger und Fortgeschrittene entwickelt wurde.
Funktionen und Vorteile
|
|
|
|
SLT: Star Locating Telescope
Wählen Sie aus einer Datenbank mit mehr als 4.000 Sternen, Galaxien, Nebeln, Sternhaufen, Objekten des Sonnensystems und mehr aus. Das Teleskop lokalisiert Ihr Objekt, gewinnt an Zielgenauigkeit und verfolgt es automatisch.
|
Kompakt und tragbar
Das NexStar 130SLT ist ideal für Wochenendausflüge oder Ausflüge in Gebiete mit dunklem Himmel. Dank der kompakten Form lässt es sich nahezu überall hin transportieren und montieren.
|
Bessere Sicht
Enthält ein StarPointer-Suchfernrohr mit Leuchtpunktsucher und 2 Okularen (25 mm und 9 mm). Das Teleskop enthält auch ein verstellbares Stahlstativ in voller Höhe mit Zubehörablage, damit Sie im Feld gut organisiert sind.
|
Maksutov-Cassegrain-Optiken
Das NexStar 130SLT ist das größte Modell der SLT-Familie und bietet genügend Lichtsammelvermögen, um das Beste des Sonnensystems und darüber hinaus zu sehen: Saturn-Ringe, Jupiter-Wolkenbänder, oberflächliche Details auf dem Mond und hellere Deep-Sky-Objekte wie Galaxien, Nebel und Sternhaufen.
|
|
|
|
Schnelles Ausrichten mit SkyAlign
Dank Celestrons SkyAlign-Technologie können Sie innerhalb von wenigen Minuten mit dem Beobachten beginnen. Zentrieren Sie drei beliebige helle Objekte im Okular und NexStar SLT richtet sich auf den Nachthimmel aus, bereit, Tausende von Sternen, Galaxien und mehr zu finden.
|
Sky Tour
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie beobachten sollten, schauen Sie sich die Sky Tour an. Es generiert automatisch eine Liste der besten Objekte, die derzeit sichtbar sind, basierend auf Ihrer genauen Uhrzeit und Ihrem Standort.
|
Ein gesunder Teil der Astronomie
Kompatibel mit den beliebtesten Zubehörteilen von Celestron, darunter StarSense AutoAlign und SkyPortal Wi-Fi Modul, kann der NexStar SLT mit Ihnen wachsen.
|
|
|
|
|
|
|
Celestron 22087 NexStar 90 SLT Mak computergesteuertes Teleskop – Schwarz |
Celestron 22096 NexStar 102 SLT computergesteuertes Teleskop |
Celestron 22097 NexStar 127 SLT Mak computergesteuertes Teleskop |
Celestron 31145 NexStar 130 SLT computergesteuertes Teleskop |
Optisches Design |
Maksutov-Cassegrain |
Refraktor |
Maksutov-Cassegrain |
Newton-Spiegelteleskop |
Blende |
90 mm (3,54") |
102 mm (4,02") |
127 mm (5") |
130 mm (5,12") |
Brennweite |
1250 mm (49") |
660 mm (26") |
1500 mm (59") |
650 mm (26") |
Blendenzahl |
f/14 |
f/6,47 |
f/12 |
f/5 |
Vergrößerung (mit enthaltenen Okularen) |
50x, 139x |
26x, 73x |
60x, 167x |
26x, 72x |
Grenzgröße |
12,3 |
12,5 |
13 |
13,1 |
Niedrige brauchbare Vergrößerung |
13x |
15x |
18x |
19x |
Hohe theoretische Vergrößerung |
213x |
241x |
18x |
307x |
Gewicht in montiertem Zustand |
12 lbs |
14 lbs |
18 lbs |
18 lbs |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Celestron LLC
Columbia Street 475
90503 Torrance
Kalifornien
Vereinigte Staaten
mail@celestronsupport.com.
https://www.celestron.com/
verantwortliche Person:
Baader Planetarium GmbH
Zur Sternwarte 4
82291 Mammendorf
Bayern
Deutschland
kontakt@baader-planetarium.de
https://www.baader-planetarium.com
Es gibt noch keine Bewertungen.
SHOPVOTE - Bewertungen
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden