CELESTRON CGEM II 925 SC Schmidt-Cassegrain GoTo-Teleskop 235/2350mm
CELESTRON CGEM II 925 SC Schmidt-Cassegrain GoTo-Teleskop
- Als Nachfolger der beliebten CGEM Montierung hat die CGEM II ein modernes Design und trägt auch die größeren Celestron Schmidt-Cassegrains (bis 11”) sicher und schwingungsfrei
- ideal für den fotografischen Einsatz ebenso wie für visuelle Beobachtungen
- Mit einer Nutzlast von bis zu 18 kg und einer Schwenkgeschwindigkeit von bis zu 5° pro Sekunde können Sie rasch jedes Objekt in der Datenbank anvisieren.
- Zu den Innovationen der CGEM II gehören eine Schwalbenschwanzklemme für zwei Größen (44mm für Vixen/Celestron (CG-5) und 3" CGE/-Schiene), Stativbeine mit Höhenmarkierung, ein Handcontroler mit USB 2.0 für den Anschluss an einen PC, Permanente Schneckenfehlerkorrektur (PEC), ein Autoguider-Anschluss und die Fähigkeit, auch über den Meridian hinaus nachzuführen.
- Made by Celestron, USA
Beinhaltet bzw. ist kompatibel mit diesen Celestron-Technologien:
Eigenschaften CGEM II 800 SC
- 9,25" Schmidt-Cassegrain Teleskop
- Aluminium-Tubus
- StarBright™ XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission und absolut klares Bild.
- 2350 mm Brennweite (f/11)
- 25 mm Okular (94x)
- Okularstutzen für 1,25" Zubehör
- 6x30 Sucherfernrohr
- Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
- Prismenschiene für CGE Montierung
- Duale Schnellkupplung für den Anschluss von Teleskopen mit der kleinen CG-5-Prismenschiene (Vixen, Celestron) oder der großen 3" CGE-Prismenschiene, ohne zusätzliche Adapter
- Die 2” Schwerlast-Stativbeine haben Markierungen, um die Stativbeine schnell und einfach auf eine einheitliche Höhe einzustellen
- Low cog DC Servo-Motoren mit integrierten optischen Encodern für leisen, gleichmäßigen Betrieb with integrated optical encoders offer smooth, quiet operation
- Größere Griffe zum einfacheren Öffnen und Klemmen der Achsen
- 40 mm Präzizsionsachsen aus Stahl, mit mehreren Kegelrollenlagern und
- USB 2.0 Port am Handcontroller für die Direktverbindung mit einem PC über ASCOM-kompatible Software. Ermöglicht einfache Firmware-Updates von Montierung und Handcontroller
- Nachführung über den Meridian hinaus, damit Beobachtungen des interessantesten Teils des Himmels nicht unterbrochen werden
- Interne Verkabelung für sorgenfreien Remote-Betrieb
- Permanent Periodic Error Correction: Der periodische Schneckenfehler kann per Software ausgeglichen werden
- Eingebautes All-Star Polar Alignment zum Einnorden mit jedem Stern am Himmel, auch ohne Blick auf den Himmelspol – der Polsucher ist überflüssig
- Sonnensystem-Alignment - verwenden Sie die Sonne als Referenzstern, um auch bei Tag Planeten oder helle Sterne einzustellen
- Software-Funktionen u.a.: Montierungskalibrierung, Datenbankfiltergrenzen, Ruhemodus, fünf Alignment-Prozeduren, benutzerdefinierte Schwenkgrenzen
- Custom Rate 9 (Setze Rate 9), um die maximale Schwenkkgeschwindigkeit festzulegen
- Datenbank mit über 40.000 Objekten, 100 benutzerdefinierbaren Objekten, weiterführenden Informationen zu 200 Objekten
- Eigene Datenbank mit den bekanntesten Deep-Sky-Objekten nach Name und Katalognummer
- Tandem-Modus - Alignment ist auch möglich, wenn zwei Teleskope quer montiert sind
- Instrumententraglast: 40 lbs – 18 kg
- Gewicht der Montierung: 18 kg
- Gewicht des Stativs: 9 kg
- Mit NexReomte Software zum Steuern des Teleskops über den PC
- Über den PC-Anschluss am Handcontroller können CGEM II Montierungen über Celestron PWI Telescope Control Software gesteuert werden
- GPS-kompatibel mit optionalem GPS-Modul
Das CGEM II 800 Schmidt-Cassegrain-Teleskop ist mit Celestrons hochwertiger StarBright XLT-vergüteter Optik und der neu gestalteten, computergesteuerten Äquatorialmontierung CGEM II ausgestattet. Es ist das leichteste und tragbarste der drei Größenmodelle. Dieses Teleskop eignet sich besonders gut als solide Plattform für Langzeitbelichtungsfotografie mit optionalen CCD-Kameras oder fotografischer Ausrüstung. Mit einer Blende von 8 Zoll und unseren erstklassigen StarBright XLT-Vergütungen bietet Ihnen das CGEM II 800 eine über 800 Mal höhere Lichtsammelkapazität als das bloße Auge.
Als frisches Update der ehrwürdigen CGEM-Montierung hat die CGEM II ein frisches, attraktives, kühnes Aussehen und ist in der Lage, Celestrons hochwertige optische SCT-Röhren (bis zu 11") sicher und vibrationsfrei zu tragen, was sowohl für die Bildgebung als auch für die visuelle Beobachtung ideal ist. Mit einer Tragfähigkeit von 40 lbs. Nutzlast und einer Schwenkbarkeit von 5° pro Sekunde können Sie sofort auf jedes beliebige Himmelsobjekt in der Datenbank zeigen.
Ergonomisches Design
CGEM II wurde unter ergonomischen Gesichtspunkten mit großen Höhen- und Azimutverstellknöpfen für eine schnelle und einfache Einstellung der Polausrichtung entwickelt. Die interne RA- und DEC-Motorverkabelung sorgt für ein sauberes Aussehen und eine einfache und problemlose Einrichtung. Innovation
Die CGEM II-Serie ist mit Celestrons innovativem Polarausrichtungsverfahren All-Star™ ausgestattet. All-Star ermöglicht es dem Benutzer, einen beliebigen hellen Stern auszuwählen, während die Software die Polarausrichtung berechnet und unterstützt. Ein weiteres großartiges Merkmal der CGEM II-Serie, das Astroimagern sicherlich gefallen wird, ist die Permanente Periodische Fehlerkorrektur (PEC), die es den Benutzern ermöglicht, die periodischen Fehler der Schneckenräder zu trainieren, während die Montierung die PEC-Aufzeichnungen beibehält.
Leistungsfähigkeit
Für Objekte in der Nähe des Meridians (imaginäre Linie, die von Norden nach Süden verläuft) wird die CGEM II weit über den Meridian hinaus nachgeführt, um eine ununterbrochene Abbildung durch den idealsten Teil des Himmels zu ermöglichen. Die CGEM II Montierung verfügt über eine robuste Datenbank mit über 40.000 Objekten, 100 benutzerdefinierten programmierbaren Objekten und erweiterten Informationen zu über 200 Objekten. Die CGEM II-Montierung von Celestron ist die perfekte Ergänzung zwischen der Advanced-Serie und der CGE-Serie. Sie bietet die Portabilität der Advanced-Serie und die Präzision der CGE-Serie.
Video








Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 823071 |
Hersteller-Artikelnummer (#) | 12011 |
EAN Code | 4047825037251 |
Gewicht (kg) | 49 kg |
Optik | |
Teleskopserie | CGEM II |
Optische Bauart | Schmidt-Cassegrain |
Öffnung (mm) | 234.95 mm (9.25") |
Brennweite | 2350 mm (93 in) |
Öffnungsverhältnis | 10 |
Steckmaß (Zoll) | 2“ SC-Gewinde, 1.25“ |
Backfokus | 5.475“ / 13.91 mm vom 3“ Hauptspiegelblendrohrring |
Optische Vergütung | Starbright XLT (Vollständig mehrfach-vergütet) |
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge) | 1127x bloßes Auge |
Auflösung (RAYLEIGH) | 0.59 Bogensekunden |
Auflösung (DAWES) | 0.49 Bogensekunden |
Grenzgröße | 14.4 mag |
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung | 34x |
Höchste sinnvolle Vergrößerung | 555x |
Fangspiegelobstruktion | 8.5 cm |
Fangspiegelobstruktion rel. zum Durchmesser | 36,20 % |
Fangspiegelobstruktion rel. zur Fläche | 13,00 % |
Tubus (Material) | Aluminum |
Tubuslänge | 22 in (559 mm) |
Tubusgewicht | 9.07 kg |
Gesichtsfeld | 0.55° |
Montierung | |
Montierungssteuerung | Computergesteuert (GOTO) |
Montierung | Parallaktische Montierung (motorisiert) |
Tragekapazität (kg) | 18 kg |
Typ | Parallaktisch |
Montierungsgewicht (EQ) | 18.1 kg |
Montierungsgewicht | 77 lbs |
Polhöheneinstellung | 15º – 70º |
Schwalbenschwanz kompatibel | CGE (3“) |
Datenbank | Über 40.000+ Objekte, 100 benutzerdefinierte Einträge, Weitere Informationen zu über 200 Objekten |
Schwenkgeschwindigkeit | 9 Geschwindigkeiten, maximal 5°/s |
Nachführgeschwindigkeiten | siderisch, solar und lunar |
Nachführmodi | EQ Nord und EQ Süd |
Alignment Methoden | AutoAlign, 2-Star Align, Quick Align, 1-Star Align, Last Alignment, Solar System Align |
Gegengewichte | 1x 7.7 kg, 1x 5kg |
Stativ | |
Stativ | 2” Stahlstativ mit Höhenmarkierungen am unteren Beinsegment |
Durchmesser Stativbeine | 2" |
Stativgewicht | 9.1 kg |
Elektronik | |
Motorantrieb | DC-Servomotoren mit extrem geringen Anfahrstwiderstand, vermeidet Spannungspitzen |
Anschlüsse | 1x Handcontroller, 1x AUX, 1x Autoguiderport, 1 USB 2.0 (am Handcontroller) |
Handsteuerbox | NexStar+ Handcontroller, zweizeiliges LCD-Display mit 16 Zeichen, 19 Tasten mit Hintergrundbeleuchtung, USB 2.0 Anschluss für PC-Verbindung |
Strombedarf | 12 VDC, 3.2 A |
Beinhaltetes Zubehör | |
Brennweite Okular 1 (mm) | 25 mm |
Vergrößerung 1 | 94 x |
Zubehörablage | Mit Okularaufnahmen |
Zenitprisma | 1.25" |
Sucher | 6x30 |
inkl. Zubehör | 9,25“ Schmidt-Cassegrain-Teleskop, 6x30 Sucher, 1.25“ Zenitprisma, 25mm Okular, CGEM-II-Montierung, 2 Gegengewichte, Stativ, NexStar-Handcontroller |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Celestron ist seit Jahrzehnten führend in der Optikindustrie, seit Tom Johnson das spielverändernde C8 enthüllt hat. Celestron ist bestrebt, sein Vermächtnis fortzusetzen, indem Celestron kontinuierlich spannende Produkte mit revolutionären Technologien entwickelt. Hier können Sie alles über Celestron's patentierten, einzigartigen Innovationen erfahren.
Vertrieben wir CELESTRON in Europa durch Baader Planetarium, führend in der Astro-Technik, die auch für die NASA, USA, Sternwarten installiert:
Sternwarteninstallationen
Vertrieben wir CELESTRON in Europa durch Baader Planetarium, führend in der Astro-Technik, die auch für die NASA, USA, Sternwarten installiert:
Sternwarteninstallationen