CELESTRON PowerTank LiFePo 12V DC/ USB 5V/ 84Wh mit Winkelstecker
CELESTRON PowerTank LiFePo 12V DC/ USB 5V/ 84Wh mit Winkelstecker
- Vorteile von LiFePO4: Bis zu 2000 Ladezyklen (Lithium-Ionen Akkus nur 500), explosionssicher (für Flugreisen zugelassen), kein Memory Effekt
- LED-Panel mit roten und weißen LEDs – machen Auf- und Abbau der Ausrüstung bei Nacht einfacher und erhalten die Dunkeladaption
- Outdoor-armiertes Gehäuse, sicher gegen Stöße & Feuchtigkeit. Exklusiv für Deutschland: Protective Disconnect Winkelstecker bietet mehr Sicherheit vor Schäden, falls jemand über das Kabel stolpert.
- Liefert 12V/3A – hält bei durchschnittlicher Nutzung einer Montierung mindestens sechs Stunden
- 5V USB-Buchsen (1,5A und 2,5A) z.B. zum Laden von Smartphone und Tablet
- Klein und leicht: 19 cm x 7,6 cm, ~1kg
- Lieferumfang: Akkupack, Ladegerät, Stromkabel für Celestron-Teleskope, Befestigungsband für Stativbeine, Trageschlaufe plus Protective Disconnect Winkelstecker
- Made by Celestron, USA
Genug Power für die ganze Nacht – mit 12V/3A
Amateurastronomen kennen das Problem: Dunkler Himmel ist nur fern der Städte (und Steckdosen) zu finden. Meist ist außer dem eigenen Auto keine Stromquelle vor Ort – und wenn die Autobatterie leer ist, bleibt nur der Anruf bei der Pannenhilfe.Separate Blei-Gel-Akkus, wie sie auch in Autobatterien verwendet werden, sind groß, schwer und werden durch Tiefentladung zerstört, wenn man sie einige Monate nicht benutzt. Lithium-Ionen-Akkus wären eine Alternative, wenn sie nicht stoß- und feuchtigkeitsempfindlich wären – von einer Neigung zur Selbstentzündung einmal ganz abgesehen. Außerdem sind sie für eine geringe Anzahl von Ladezyklen sowie einen Memory-Effekt bekannt, der die Nutzbarkeit nach einer gewissen Zeit begrenzt.
Jetzt gibt es dank modernster Technik endlich eine Lösung für alle ernsthaften Amateurastronomen und Astrofotografen:
Celestron PowerTank LiFePO4 mit LiFePO4-Technologie!
Der handliche PowerTank verwendet einen modernen Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (LiFePO4) und ist somit wesentlich kleiner, leichter, sicherer und wartungsfreundlicher als klassische Lithium-Ionen- und Blei-Gel-Akkus. Ein LiFePO4-Akku hält bis zu 2000 Ladezyklen – das sind viermal mehr als Lithium-Ionen-Akkus (500 Ladezyklen) und sogar siebenmal mehr als Blei-Gel-Akkus (300 Ladezyklen). Ohne zwischenzeitliches Aufladen kann er bis zu zehn Jahre lang gelagert werden – das ist dreimal länger als Lithium-Ionen-Akkus und zehnmal länger als Blei-Gel-Akkus.Da er keine giftigen Schwermetalle enthält, ist er außerdem umweltfreundlicher! Der PowerTank Lithium ist zudem robuster als Lithium-Ionen-Akkus und mit 84,4W unter der Gefahrgutgrenze – damit darf er auch in Flugzeugen transportiert werden. Die Gummiarmierung und die IP65-Zertifizierung (für Staub- und Wasserschutz) machen ihn zur idealen Stromversorgung für den Außeneinsatz in feuchten Nächten, wenn günstigere Modelle an ihre Grenzen gebracht werden.
Leistungsreserven, wenn es darauf ankommt!
- Er liefert über den Anschluss für Teleskope bis zu 3A – ausreichend auch für leistungsstarke Montierungen mit erhöhtem Strombedarf. Das zwei Meter lange Kabel passt zu allen computergesteuerten Celestron-Montierungen sowie allen anderen Montierungen mit 12V Stromanschluss, Steckerdurchmesser 2,1 x 5,5 mm, Tip positiv (plus innen), die nicht mehr als 3A benötigen - unter anderem den EQ-5 und EQ-5 AZ.
- Der PowerTank funktioniert jedoch nicht bei Montierungen, die in Spannungsspitzen mehr als 3A benötigen, wie z.B. den Sky-Watcher EQ-6 AZ und EQ-6 R. Wenn die Montierung mehr als 3A zieht, schaltet die Ladeelektronik des PowerTanks ab, um Schäden zu vermeiden. Für Montierungen mit erhöhtem Spannungsbedarf lassen sich mit dem Baader Planetarium Dual-Mode-Kabelset auch zwei Powertanks kombinieren, um 24V zu liefern – zum Beispiel für professionelle Montierungen wie die 10Micron GM 1000. Das Kabel ist eine Sonderanfertigung und derzeit nur direkt über Baader Planetarium erhältlich.
- Neben dem speziellen Teleskopanschluss gibt es zwei USB-Anschlüsse mit 1 bzw. 2,1 Ampere, um Smartphones, Tabletts und anderes Zubehör zu versorgen, oder auch viele kompakte Reisemontierungen wie Polarie oder Star Adventurer.
- Das LED-Leuchtenfeld ersetzt eine Taschenlampe und leuchtet nach Aktivierung standardmäßig Rot, um Ihre Dunkeladaption zu erhalten. Erst durch längeres Drücken des Anschalters wird die weiße Beleuchtung aktiviert – so werden Sie nicht versehentlich geblendet. Es stehen jeweils zwei Helligkeitsstufen zur Verfügung.
- Der PowerTank kann entweder mit dem Karabinerband aufgehängt werden oder mit dem Stativbeinriemen direkt an ein Stativbein geschnallt werden.
- Das Ladegerät ist mit vier verschiedenen Steckern für den weltweiten Einsatz ausgestattet und kann mit 100-240V AC betrieben werden.
Exklusiv in Deutschland: Protective-Disconnect Winkelstecker zum Schutz Ihres Teleskops

Nur denjenigen Celestron-PowerTanks, die für den deutschen Markt gefertigt sind, liegt der Protective-Disconnect-Winkelstecker bei, der das Risiko für Beschädigungen verringert, wenn jemand über das Kabel stolpert.
Ebenfalls exklusiv für Deutschland sind die Warnaufkleber, damit Sie das leistungsstarke Ladegerät der PowerTanks nicht versehentlich an Ihre Montierung anschließen und so die Elektronik der Montierung zerstören.
Spezifikation | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 821041 |
EAN Code | 4047825036124 |
Gewicht (kg) | 1 kg |
Input (V) | 16DC @ 2000mA |
Output (V) | 12VDC @ 3000mA, Tip positiv |
Stromverbrauch | 86Wh Kapazität: für ca. 6 Stunden Betrieb mit Montierung, Ladezeit (von 0): ca. 3 Stunden |
Kabellänge | 2,5 m, passend für Celestron-Teleskope, Skywatcher, Meade und viele andere Montierungen |
Port A | 5VDC @ 1000mA |
Port B | 5VDC @ 2100mA |
Spezielle Merkmale | Staub-/Wasserschutz: IP65, 5V USB-Buchsen (1,5A und 2,5A) z.B. zum Laden von Smartphone und Tablet, Beleuchtung: Rot oder weiß, mit zwei Helligkeitsstufen, Akku: Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (LiFePO4) |
inkl. Zubehör |
Netzadapter, Ladegerät und zwei Befestigungsriemen, exklusiv bei Geräten für den deutschen Markt auch ein Protective-Disconnect Winkelstecker. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Celestron ist seit Jahrzehnten führend in der Optikindustrie, seit Tom Johnson das spielverändernde C8 enthüllt hat. Celestron ist bestrebt, sein Vermächtnis fortzusetzen, indem Celestron kontinuierlich spannende Produkte mit revolutionären Technologien entwickelt. Hier können Sie alles über Celestron's patentierten, einzigartigen Innovationen erfahren.
Vertrieben wir CELESTRON in Europa durch Baader Planetarium, führend in der Astro-Technik, die auch für die NASA, USA, Sternwarten installiert:
Sternwarteninstallationen
Vertrieben wir CELESTRON in Europa durch Baader Planetarium, führend in der Astro-Technik, die auch für die NASA, USA, Sternwarten installiert:
Sternwarteninstallationen