CELESTRON StarSense AutoAlign für Sky-Watcher SyncScan
- Ermöglicht das automatische Alignment vieler SkyWatcher-Teleskope.
- StarSense Technologie: Vollautomatische Ausrichtung – Sie müssen keine Referenzsterne mehr einstellen!
- Zwei Sucher-Basen im Lieferumfang - passend entweder für die kleine Schwalbenschwanzschiene der Celestron/Vixen/Skywatcher-Teleskope, oder passend für große Schmidt-Cassegrains
- Das einzige Teleskopzubehör, das ein vollautomatisches Alignment ermöglicht!
- Abschluss des Alignment in drei Minuten – oder schneller!
- Fortschrittliche Pointing-Modelle – sehr hohe Positionierungsgenauigkeit durch Verwendung zahlreicher Sterne.
- StarSense Handcontroller (nur in englischer Sprache verfügbar)
- deutsche Bedienungsanleitung
- Hergestellt durch CELESTRON, USA
StarSense: die Teleskop-Vollautomatik zum Nachrüsten – für SkyWatcher Teleskope erhältlich
Der schnellste und einfachste Einstieg in das faszinierende Hobby Astronomie
Das STAR SENSE Modul macht aus einem Teleskop, das bedient werden will, einen Roboter, der Sie bedient. Außer einmal am Abend den Beobachtungsort und die Ortszeit einzutippen, müssen Sie nichts weiteres tun. Das Kamera-Auge des StarSense schießt nach dem Einschalten des Teleskops drei Bilder vom Himmel. Das dauert ca. 3 Minuten. Danach weiß das Gerät, wo am Himmel welche Sterne, Planeten, Galaxien und Gasnebel zu finden sind und zeigt sie Ihnen auf Knopfdruck! Es schlägt Ihnen sogar die schönsten Objekte am Himmel vor. Sie müssen wirklich keinerlei Vorkenntnisse haben um schon in der ersten Nacht mit dieser fantastischen neuen Technologie zum Hobby-Astronomen zu werden. 40.000 Himmelsobjekte sind eingespeichert!
Auch erfahrene Amateurastronomen werden das günstige StarSense-Modul zu schätzen wissen. StarSense ersetzt teure Software und ermöglicht eine hervorragende Positioniergenauigkeit von Horizont zu Horizont dank einer beliebigen Anzahl an Kalibierungsternen. Und natürlich können Sie die kurze Zeit, in der das Teleskop die Alignment-Prozedur automatisch erledigt, für die Vorbereitung der Nacht nutzen.
StarSense für SkyWatcher ist mit vielen SkyWatcher SynScan-Montierungen kompatibel. Sehen Sie dazu die untenstehende Liste; ein Firmware-Upgrade der Montierung kann erforderlich sein.
Celestron: Azimutales SLT-Teleskop
Skywatcher: motorisierter Dobson
StarSense an azimutalen Teleskopen
An azimutalen Teleskopen – auch motorisierten Dobsons – kann das StarSense-Modul seine Leistungsfähigkeit voll ausspielen: Es ist kein Einnorden nötig, Sie müssen das Gerät lediglich unter einem klaren, dunklen Himmel mit freiem Rundumblick aufstellen – Mindestens drei Viertel des Himmels sollten frei den Blick auf den Sternenhimmel ermöglichen. Dann geben Sie lediglich wie gewohnt Datum, Uhrzeit und Standort ein – bei Geräten mit eingebautem GPS oder dem optionalen SkySync GPS-Empfänger entfällt sogar das.
Anschließend sieht sich die StarSense-Kamera am Himmel um, und nach etwa drei Minuten hat sie genügend Daten, um ein Modell des Himmels zu erstellen. Dann müssen Sie nur noch in den umfangreichen Datenbanken des Handcontrollers die Objekte auswählen, die Sie beobachten wollen. Falls Sie vom guten Wetter überrascht wurden und keine Zeit hatten, um die Beobachtungsnacht vorzubereiten, ist das auch kein Problem: Die TOUR-Funktion schlägt Ihnen die schönsten gerade sichtbaren Objekte vor.
Nur beobachten müssen Sie noch selbst – was könnte einfacher sein?
Celestron: Edge HD Optik auf Advanced VX Montierung
Skywatcher: Esprit 100 ED Teleskop
StarSense an parallaktischen Teleskopen
Auch an parallaktisch montierten Teleskopen SkyWatcher SynScan Montierungen wie EQ6, EQ8, AZ-EQ5, AZ-EQ6) lässt sich das StarSense-Modul betreiben. Bei fest aufgestellten Montierungen haben Sie dann den selben Luxus wie bei den azimutalen Montierungen.
Wenn Sie die Montierung aber mobil betreiben, müssen Sie sie weiterhin einnorden – schließlich muss die Nachführ-Achse parallel zur Erdachse stehen. Aber auch dabei hilft Ihnen das StarSense-Modul: Wenn Sie die Montierung nur grob eingenordet haben (also das Teleskop in die Start-Position gebracht haben und den Polarstern im Sucher sehen) und das StarSense-Modul anschalten, sucht sich das Teleskop die Referenzsterne – wenn Sie mehr als nur zwei Referenzsterne benutzen, können Sie die Goto-Genauigkeit für die visuelle Nutzung erhöhen. Oder Sie rufen dann das von den von der Celestron-NexStar-Steuerung bekannte und bewährte AllStar-Polar-Alignment auf, um die Montierung auf einen weiteren Referenzstern auszurichten – da Sie dafür an den Justierschrauben der Montierung drehen müssen, kann das StarsSense-Modul hier nur helfen. Aber Sie sparen sich das mühsame Knien unter dem Polsucher und können die Montierung trotzdem genau genug für die Fotografie aufstellen – bequem und einfach. Das anschließende Re-Alignment führt das StarSense-Modul dann selbständig durch.
Kompatible SKYWATCHER Teleskope (für SkyWatcher Modul)
- SynScan-kompatible azimutale Montierungen
- AZ-EQ 5, AZ-EQ 6
- EQ 6, EQ8
- AZ GTI
Alle Highlights
- Ermöglicht das automatische Alignment vieler SkyWatcher-Teleskope.
- StarSense Technologie: Vollautomatische Ausrichtung – Sie müssen keine Referenzsterne mehr einstellen!
- Zwei Sucher-Basen im Lieferumfang - passend entweder für die kleine Schwalbenschwanzschiene der Celestron/Vixen/Skywatcher-Teleskope, oder passend für große Schmidt-Cassegrains
- Das einzige Teleskopzubehör, das ein vollautomatisches Alignment ermöglicht!
- Abschluss des Alignment in drei Minuten – oder schneller!
- Fortschrittliche Pointing-Modelle – sehr hohe Positionierungsgenauigkeit durch Verwendung zahlreicher Sterne.
- StarSense Handcontroller (nur in englischer Sprache verfügbar)
- deutsche Bedienungsanleitung
Bitte beachten Sie, dass ggf. ein Update der Motorcontrollerfirmware nötig sein kann, damit StarSense von der Montierung unterstützt wird. Dazu benötigen Sie die Motor Control Update Software, die Sie bei den jeweiligen Teleskopen unter Downloads verlinkt finden, oder direkt bei Celestron.com herunterladen können. Es ist leider nicht möglich, ältere (nicht unterstützte) Montierungen aufzurüsten, damit Sie mit StarSense kompatibel sind.
Hinweis:
Falls Ihrem Schmidt-Cassegrain keine ausreichend langen Schrauben beiliegen (8-32 UNC, 1/2 Zoll), bieten wir ein Schraubenset an (BNr. 889001) - das betrifft vor allem die NexStar-SE-Geräte. An EdgeHD-Teleskopen kann die am Fernrohr montierte Basis verwendet werden; an den übrigen Celestron-Teleskopen passt die zweite Sucherbasis aus dem Lieferumfang des StarSense-Moduls in den Sucherschuh.
Video
Kamera-Informationen | |
---|---|
Abbildender Sensor | Aptina MT9M034 1,2 Megapixel CMOS |
Pixel-Array | 1280 x 960 |
Pixelgröße | 3 .75µm x 3 .75µm |
Objektiv-Linsen-Durchmesser | 20mm (2-Element) |
Objektive Objektiv-Brennweite | 40mm |
Objektiv-Brennweitenverhältnis/f-Blende | f/2 |
Kontrollausschuss | 32-Bit-Prozessor mit eingebettetem Linux-Betriebssystem |
USB-Anschluss | USB 2 .0 |
Hilfsanschluss | Verbindung zu Celestron-Teleskopen |
Handregler-Informationen | |
Objekt-Datenbank | 45,178 |
LCD | Rot hintergrundbeleuchtetes 4-Zeilen-LCD |
CPU | STMicro ARM 32-Bit Cortex™-M3 CPU |
Software und Firmware | Vollständig aktualisierbar |
RS-232-Anschluss | PC anschließbar für Software-/Firmware-Upgrades |
Bedienungsanleitung
Markenfilter: | CELESTRON |
Warengruppe: | Teleskop Zubehör AutoAlign |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Vertrieben wir CELESTRON in Europa durch Baader Planetarium, führend in der Astro-Technik, die auch für die NASA, USA, Sternwarten installiert:
Sternwarteninstallationen