Taschen & Rucksäcke
Wer viel fotografiert und die teure Kamera-Ausrüstung beim Transport schützen will, benötigt einen Fotorucksack. Fotorucksäcke sind besonderes beliebt bei Natur-, Landschafts- und für Tierfotografen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kamerataschen bieten Fotorucksäcke einfache Gurt- und Tragesysteme, genau wie man das von Rucksäcken kennt und man kann diese dann bequem auch über längere Strecken transportieren.
In ihrem Inneren besitzen moderne Fotorucksäcke ein spezielles und flexibles Polsterungssystem, das teure Kameras und Objektive auch bei härteren Bedingungen schützt.
Vorteile eines Fotorucksacks
Ein Fotorucksack bietet im Vergleich zu anderen Transportmöglichkeiten einige Vorteile:
- Sie bieten gegenüber Fototaschen generell eine gleichmäßigere Lastverteilung. Fotorucksäcke verteilten das Gewicht gleichmäßiger auf den gesamten Körper. Hierdurch ergibt sich ein höherer Tragekomfort sowie mehr Bewegungsfreiheit. Die Last wird zusätzlich durch den Hüftgurt auf das Becken verteilt.
- Größere Nutzlastkapazität. Einige Fotorucksäcke besitzen ein separates Laptopfach und eine Stativhalterung.
- Flexibler bei großer Kameraausrüstung und lichtstarken Objektiven.
- Mehr Ordnung und einen direkteren Zugriff auf die Ausrüstung in den jeweiligen Abteilen.
5 gute Gründe, eine Billingham Fototasche zu wählen!
Wie wird eine Billingham-Fototasche hergestellt?
FAQ Billingham

Billingham Hadley Pro Fototasche

Billingham Fototasche 445

Billingham Hadley One Cameratas

Billingham Hadley Small Pro Fototasche

Billingham 25 Fotorucksack

Billingham 335 Kameratasche

Billingham 35 Fotorucksack

Billingham Hadley Digital Fototasche

Billingham 72 Kompakte Kameratasche

Billingham Hadley Large Kameratasche
