Byomic Einsteiger Mikroskop Set 100, 400 und 900x mit Koffer
- Biologisches Mikroskop wird mit viel Zubehör
- Vergrößerung von jeweils 100x, 400x oder 900x
- Gehäuse besteht aus Metall mit Kunststoffteile
- Breiter 60 x 60 mm großer Tisch
- Farbfilterscheibe mit vier Farben (rot, grün, blau und hellblau)
- Vielzahl an Zubehör im Lieferumfang
Beschreibung
Natürlich ist ein Mikroskop ein optisches Instrument, das zum Vergrößern und Beobachten von Objekten verwendet wird, die zu klein sind, um mit bloßem Auge gesehen zu werden. Es besteht aus mehreren Hauptteilen:
Okular: Auch Okularlinse genannt. Hier blickt der Betrachter hindurch, um die Probe zu beobachten. Es bietet normalerweise eine 10-fache Vergrößerung.
Objektiv: Das Objektiv, das der Probe am nächsten ist. Mikroskope können über mehrere Objektive mit unterschiedlichen Vergrößerungsstärken verfügen (z. B. 4x, 10x, 40x, 100x). Durch Drehen verschiedener Objektivlinsen kann die Gesamtvergrößerung der Probe angepasst werden.
Kreuztisch: Die Plattform, auf der die Probe zur Beobachtung platziert wird . Dazu gehören oft Clips oder andere Mechanismen, um den Objektträger an Ort und Stelle zu halten.
Beleuchtungsquelle: Lichtquelle, z. B. eine LED, die die Probe beleuchtet von unten (bei einem Verbundmikroskop) oder von oben (bei einem Stereomikroskop).
Fokusknöpfe: Diese ermöglichen eine präzise Fokussierung des Bildes durch Bewegen des Tisches oder der Linsen nach oben und unten.
Membran: Steuert die Lichtmenge, die durch die Probe dringt. Er kann eingestellt werden, um den Kontrast und die Helligkeit des Bildes zu regulieren.
Arm: Der gebogene Teil des Mikroskops, der den Tubus mit der Basis verbindet . Es bietet Halt und ermöglicht eine einfache Handhabung des Instruments.
Das Mikroskopset Byomic Beginners ist ideal für Kinder, die die Welt der Mikroskopie kennen lernen möchten. Dieses biologische Mikroskop wird mit viel Zubehör geliefert, mit dem man viel Spaß haben kann. Das Mikroskop hat ein festes Okular von 10x und mit den drei Objektiven kann eine Vergrößerung von jeweils 100x, 400x oder 900x erreicht werden.
Gehäuse
Das Gehäuse besteht aus Metall mit Kunststoffteilen, wie z.B. dem 60 x 60 mm großen Tisch, auf dem die Proben platziert werden können. Dieser Tisch ist mit zwei Klemmen zum Festklemmen der Probe ausgestattet, so dass sie sich während der Beobachtungen nicht bewegt. Das Mikroskop ist außerdem mit einem Fokussierrad ausgestattet, mit dem der Abstand zwischen Tisch und Objektiv verändert werden kann, so dass eine scharfe Sicht auf das Objekt möglich ist. Unter dem Tisch befindet sich eine Farbfilterscheibe mit vier Farben (rot, grün, blau und hellblau), so dass Sie die Probe mit einer anderen Farbe belichten können. Außerdem finden Sie auf der Scheibe Belichtungslöcher in vier verschiedenen Größen. Auf diese Weise können Sie die zur Belichtung der Probe erforderliche Beleuchtungsstärke bestimmen.
Beleuchtung
Unter dem Tisch finden Sie einen Spiegel, mit dem Sie die Probe beleuchten können. Durch Einfangen von Licht mit dem Spiegel kann die Probe beleuchtet werden. Es ist auch möglich, mit einer LED-Leuchte zu beleuchten, dazu muss man den Spiegel umdrehen, so dass das Licht oben sichtbar ist. Wenn Sie diese LED-Leuchte verwenden möchten, müssen Sie 2 AA-Batterien (optional) in den Sockel unten einlegen. Dies kann durch Lösen der Schrauben und Einsetzen der Batterien erfolgen.
Technische Spezifikation
Marke |
Byomic |
Typ |
Biologisch, Junior |
Beleuchtung |
Durchlicht |
Vergrößerung |
100x, 400x und 900x |
Mikroskop Kopf |
Monokular |
Fokus System |
Grob |
Okulare |
10x |
Okular Durchmesser |
21,5 mm |
Objektive |
10x, 40x, 90x |
Art der Objektive |
Achromatisch |
Farbfilter |
Ja (rot, grün, blau und hellblau) |
Batterien |
2x AA (nicht Inklusiv |
Kreuztisch |
60 x 60 mm |
Farbe Gehäuse |
Grau/Schwarz |
Material Gehäuse |
Metall |
Abmessungen |
90 x 130 x 230 mm |
Gewicht |
1,2 Kg |
Lieferumfang
- 1x Byomic Beginner Mikroskop Set 100x, 400x und 900x
- 1x Okular 10x
- 1x Farbfilterscheibe mit 4 Farben und 4 Lichtlöchern
- 1x Präparationskasten mit 5 Dauerpräparaten und 7 Objektträgern
- 7x Deckplatten
- 7x Präparationsetiketten
- 1x Kunststoff-Mikroskoppinzette
- 1x gerade Präparationsnadel mit Kunststoffgriff
- 1x Kunststoff-Präparationssonde
- 1x Kunststoff-Skalpell mit Kunststoffgriff
- 1x Mikrotom (zum Schneiden sehr dünner Scheiben)
- 1x Petrischale
- 1x Garnelen-Brutkasten
- 1x Hefe
- 1x Radiergummi
- 1x Meersalz
- 1x Eosinfarbe
- 1x Garnelen-Eier
- 2x verschließbare Gläser
- 1x Messröhrchen
- 1x fester Plastik-Tragekoffer
- 1x Handbuch (Englisch)
Definition: Die Wassersäule beim Zelt
Die Wassersäule gibt den maximalen Wasserdruck an, den ein Zeltstoff verkraftet. Eine Wassersäule von 1.500 mm bedeutet, dass der Zeltstoff den Druck einer 1.500 mm (1,5 Meter) hohen Säule aus Wasser aushält, bevor Wasser durch den Stoff dringt. Je höher sie ist, desto wasserdichter ist also der Zeltstoff.
Wasserdichtheit Die Wassersäule ist auch eine Maßeinheit, um die Wasserdichtigkeit z. B. von technischen Geweben (Zelte, Funktions- und Regenbekleidung) anzugeben.
Die DIN EN ISO 811:2018 regelt die Methode zur Bestimmung des Widerstandes gegen das Durchdringen von Wasser. Durchzuführen ist folgender „Hydrostatischer Wasserdruckversuch“: Die Außenseite des Materials wird dem Wasser ausgesetzt. Der Wasserdruck beginnt bei Null, die Wassersäule steigt je nach Norm um 100 mmWS oder 600 mmWS pro Minute. Gemessen wird die Zeit, bis der dritte Tropfen auf der Innenseite zu sehen ist. Der Druck, der zu diesem Zeitpunkt wirkt, wird dann in Millimeter Wassersäule angegeben.
Oberzelte gelten ab 1500 mm und Zeltböden ab 2000 mm nach DIN als wasserdicht.
Ausführliche Beschreibung Wassersäule
Es gibt noch keine Bewertungen.
SHOPVOTE - Bewertungen
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden