MEADE LX90 ACF Schmidt-Cassegrain UHTC f/10 12" GoTo Teleskop 305/3048mm
- 12" Advanced Coma-Free* (ACF™; verbesserte Komakorrektur)
- 12" (305mm) Katadioptrisches OTA
- 3048mm Brennweite, f/10 Öffnungsverhältnis
- Erweiterte Coma-Free/UHTC-Optik
- Motorisierte Zweizinken-Alt-Az-Gabelmontage
- AudioStar GoTo Computer Handsteuerung
- 30.000+ Objektdatenbank mit Touren
- 26mm Okular, 90° Diagonale
- 8x50 Sucherfernrohr mit Fadenkreuzabsehen
- Standard-Edelstahl-Stativ
- Made by MEADE, USA
*Eine Weiterentwicklung des Schmidt-Cassegrain-Systems durch MEADE, welches eine verbesserte Komakorrektur und damit verbundene Kontrastverbesserung und Sternabbildung ermöglicht.
Beschreibung
Meade Instruments kombiniert einen leistungsstarken optischen Tubus in Forschungsqualität mit einem stabilen Trägersystem zum LX90-12ACF 12" f/10 Katadioptrisches GoTo Teleskop. Sie erhalten das OTA-Teleskop mit großer Öffnung, das auf einer motorisierten Doppelgabelmontierung montiert ist und von der kultigen AutoStar-Steuerung angetrieben wird, zusammen mit einigem grundlegenden Beobachtungszubehör und ihrem Standard-Edelstahl-Feldstativ.
Mit der größten Öffnung in der Serie für detaillierte Mond- und Planetenbeobachtungen und der Fähigkeit, weit über unser Sonnensystem hinaus zu reichen, bietet das katadioptrische GoTo-Teleskop LX90-12ACF von Meade Instruments mit 12" f/10 eine Beobachtungsplattform mit nahezu Forschungsqualität in einem relativ kompakten Formfaktor.
Es nutzt den katadioptrischen Strahlengang Advanced Coma-Free (ACF), um Farbsäume und außeraxiale Komas zu reduzieren, so dass es lichtschwache Deep-Sky-Objekte klar auflösen und Doppelsterne mühelos und gestochen scharf trennen kann. Ergänzt wird das ACF-System durch das UHTC-System (Ultra-High Transmission Coatings), das die Lichttransmission über den gesamten Strahlengang über das gesamte sichtbare Spektrum verbessert. Eine Kombination aus hochtransmittierenden Linsenbeschichtungen und hochreflektierenden Spiegelbeschichtungen steigert die Bildhelligkeit und minimiert gleichzeitig interne und externe Lichtverluste und Beugung.
Die nächste Generation ihres kultigen GoTo-Systems, der AudioStar-Handcontroller, ist mit über 30.000 Objekten bestückt und verfügt über Audiokommentare zu ausgewählten Himmelsobjekten, um dem Benutzer Informationen, Geschichte und Mythologie über den eingebauten Lautsprecher zu vermitteln. Mehrere unterstützte Ausrichtungsprozeduren helfen dem Benutzer, schneller zu beobachten, unterstützt durch ein eingebautes 16-Kanal-GPS-Modul für präzise Aufstellung und Ausrichtung. Es gibt auch eine Option für geführte Touren, die vom AudioStar generiert werden oder vom Benutzer selbst erstellt, auf den Controller heruntergeladen und ins Internet hochgeladen und weitergegeben werden können.
Eine Aluminium-Doppelzinken-Gabelmontierung trägt den optischen Tubus (OTA) und wird mit acht vom Benutzer bereitgestellten C-Zellen-Batterien für netzunabhängige Beobachtungssitzungen betrieben. Damit der Anwender sofort loslegen kann, liefert Meade ein Low-Power-Okular, eine 90°-Sterndiagonale und ein 8x50-Sucherfernrohr mit.
Montierung
Eine Aluminium-Doppelzinken-Alt-Az-Gabelhalterung trägt die optische Tubusbaugruppe (OTA) und wird mit acht vom Benutzer gelieferten C-Zellen-Batterien für netzunabhängige Beobachtungssitzungen betrieben. Das gesamte System wird von einem höhenverstellbaren Edelstahlstativ getragen. Damit die Benutzer sofort loslegen und beobachten können, verfügt MEADE über ein leistungsstarkes Okular, eine 90°-Sterndiagonale und ein 8x50-Sucherskop. Leistungsstark, tragbar und vielseitig, kann diese 12-Zoll-Iteration des LX90 für den Transport zu entfernten Orten zerlegt werden, um die Wunder des Universums zu enthüllen.
AudioStar GoTo Controller
- 2zeiliges LED-Display
- Alphanumerische Tastatur mit 20 Tasten, rote LED-Hintergrundbeleuchtung
- 68HC11, 8-MHz-Prozessor
- Eingebaute rote Betriebsleuchte
- 30.000+ Objektdatenbank
- Benutzerfreundliche menügesteuerte Systemnavigation
- Schwenkgeschwindigkeiten: 1x, 2x, 8x, 16x, 64x, 0,5°/sec, 1°/sec, 1,5°/sec, 4°/sec (max)
- Assistierte Ausrichtungsverfahren: Einfach (Zwei-Sterne), Ein-Stern, Zwei-Sterne, Drei-Sterne
- Anpassbare Führungen für ein bestimmtes Datum, eine bestimmte Zeit und einen bestimmten Ort
- Eingebauter Lautsprecher mit Astronomer Inside spielt über vier Stunden lang Lehrinhalte über die Himmelsobjekte, die Sie betrachten (englisch)
- Vorhersage von Ereignissen zur Planung zukünftiger Astronomiesitzungen wie Sonnenaufgang/Sonnenuntergang, Mondphasen/Mondaufgang/Monduntergang, Meteorschauer, Mond-/Sonnenfinsternisse, Tagundnachtgleichen/Sonnenwenden
- Smart Drive zeichnet permanente periodische Fehlerkorrektur (PPEC) auf, um die Verfolgungsgenauigkeit im Laufe der Zeit zu verbessern
- Die Spielkompensation ermöglicht es dem Benutzer, das intrinsische Spiel zwischen den Zahnrädern zu trainieren, um die GoTo und die Verfolgungsgenauigkeit zu verbessern
- 24" Spiralkabel
- Aktualisierbar über Internet mit RS- 232 port
Datenbank Details
- Solarsystem, einschließlich Mond, Sonne, Planeten
- Kometen und Asteroiden
- 88 Hauptkonstellationen
- Volkstümlich benannte Objekte
- Galaxien, Quasare und Nebel
- Viele Kataloge einschließlich Messier, Caldwell, und NGC
- Sterne, einschließlich benannter Sterne, SAO-Katalog, Doppelsterne, variabler Sterne
- Satelliten, einschließlich der Internationalen Raumstation (ISS), und Hubble Space Telescope (HST)
- Benutzerdefinierte astronomische und terrestrische Objekte
Videos
MEADE Instruments | LX90 Series
Das Video öffnet sich in einem neuen Fenster.
|
Setup my 10" MEADE LX90 for astrophotography
Das Video öffnet sich in einem neuen Fenster.
|
How to Polar Align Your EQ (Equatorial) Telescope Mount
Das Video öffnet sich in einem neuen Fenster.
|
Connecting a MEADE LX90 Mount to your PC
Das Video öffnet sich in einem neuen Fenster.
|
Technische Spezifikation
Optik |
Typ |
Reflektor |
Bauart |
ACF-Cassegrain |
Öffnung mm |
305 |
Brennweite mm |
3048 |
Öffnungsverhältnis f/ |
10 |
Auflösungsvermögen Bogensekunden |
0,38 |
Grenzgrösse mag |
14,2 |
Lichtsammelvermögen -fach einer 7mm Pupille |
1900 |
Max. sinnvolle Vergroesserung -fach |
610 |
Vergütung |
UHTC |
Tubuskonstruktion |
Volltubus |
Reflektor |
Korrekturplatte Material |
Floatglas |
Hauptspiegel Material |
Pyrex Glas |
Fangspiegel Material |
Pyrex Glas |
Okularauszug |
Anschluss (okularseitig) Zoll |
2 |
Montierung |
Montierungstyp |
azimutal |
GoTo Steuerung |
ja |
Nachführgeschwindigkeit siderisch |
128 - 64 - 16 - 8 - 2 - 1 |
Nachführgeschwindigkeit Grad pro Sekunde |
6,5 - 3 - 1,5 |
Stromversorgung Volt |
12 |
Stromverbrauch mA |
1200 |
Bauart |
LX90 |
Nachführung |
ja |
Encoder |
nein |
GoTo Steuerung |
Datenbank Objekte |
30.000 |
Software |
AudioStar |
Genauigkeit Bogenminuten |
3 |
GPS |
ja |
Ausrichtverfahren |
AutoAlign, 2-Stern |
Sprachversion der GoTo Steuerung |
Englisch |
Stativ |
Typ |
Dreibein |
Höhe cm |
76-112 |
Material |
Stahl |
Enthaltenes Zubehör |
Okulare 1,25'' |
26mm |
Sucherfernrohr |
8x50 |
Umlenkoptik |
Zenitspiegel 1,25" - 90° |
Software |
AutostarSuite |
Allgemein |
Gesamtgewicht kg |
36 |
Serie |
LX90 |
Besondere Empfehlung |
Ja |
Gewicht der schwersten Komponente kg |
27 |
Anwendungsgebiete |
Mond & Planeten |
ja |
Nebel & Galaxien |
ja |
Naturbeobachtung |
ja |
Astrofotografie |
ja |
Sonne |
nicht empfehlenswert (nur mit geeignetem Sonnenfilter) |
Empfohlen für ... |
Einsteiger |
ja |
Fortgeschrittene |
ja |
Sternwarten |
nein |