NICEFOTO TA-600 mobiler Studioblitz - mit Akku und 220V Adapter
NICEFOTO TA-600 mobiler Studioblitz - mit Akku und 220V Adapter
- ideal für Location-Fotografen
- wintertauglich, da mit Gel Akku
- Blitzauslöser im Lieferumfang
- kompakte Bauweise
- duales System: für Indoor und Outdoor, wenn kein Stromanschluss zur Verfügung steht
- HSS-, bzw. supersync-fähig
- praktisches Schnellwechselbajonett
- Akkugenerator mit hoher Blitzleistung
- inkl. Funkauslöser
- stufenlos regelbar (1/1 - 1/16)
- Bowens S-fit Bajonett
Beschreibung
Der duale Studioblitz hat eine Blitzleistung von 600Ws, die sich stufenlos regeln lässt. Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der Studioblitz sehr kompakt und leicht zu transportieren, so dass er nicht nur für mobile Fotografen, sondern auch für das Studio ideal ist. Der Studioblitz lässt sich über den Testblitzknopf, via Synchronkabel oder kabellos über die Fotozelle an der Oberseite des Gehäuses auslösen. Die Fotozelle reagiert auf den Kamerablitz, auf andere (Studio-)Blitzgeräte (Servoauslösung) und auf Funk-Blitzauslöser. Die Blitzfolgezeit nach einer Auslösung beträgt 0,5 - 4 Sekunden für eine volle Aufladung (outdoor). Das begleitende akustische Ladesignal lässt sich abstellen. Das Blitzgerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Wenn mit dem Blitzgerät mit höchster Blitzleistung und hoher Blitzfolge gearbeitet wird, stoppt bei Überhitzung der Ladevorgang so lange, bis der Blitz wieder herunter gekühlt ist. Der Studioblitz ist für den Indoor- und Outdooreinsatz konzipiert. Für den Studioeinsatz/Stromnetzanschluss wird der Porty anstatt mit dem Powerakku an dem mitgelieferten Spannungswandler angeschlossen. Ein Auswechseln der Einstelllampe ist daher nicht erforderlich.Mit einem TTL Blitzauslöser ist die TA-Serie HSS- bzw. supersync-fähig. Hier mal kurz das Prinzip des Supersync mit einem TTL High Speed Funkauslöser vereinfacht erklärt:
- Sie betätigen den Kameraauslöser (FP oder HSS an der Kamera einstellen nicht vergessen)
- Der TTL High Speed Funkauslöser sendet Messblitze zur Blitzbelichtungsmessung aus
- Der erste TTL-Messblitz zündet versehentlich den Studioblitz über die Fotozelle
- Der Studioblitz zündet seinen Hauptblitz und brennt über eine gewisse Dauer ab
- Nachdem der TTL-Transmitter seine Messblitze abgefeuert hat, beginnt jetzt die Kamera mit der Belichtung
- Wie es der Zufall will, öffnet sich gerade der 1. Verschlussvorhang in diesem Moment, während der Hauptblitz noch zündet
- Das Bild wird jetzt per Zufall über den Hauptblitz belichtet
Dieses Prinzip funktioniert nur, weil der Studioblitz lange abbrennt (mit High Speed Studioblitzen kann man die Kamera nicht austricksen). Zwar nur kurz und für unseres menschliche Auge nicht sichtbar, aber lange genug für eine kurze Belichtungszeit an der Kamera. Oft werden ein High Speed Studioblitze, welche enorm kurze Blitzfolgezeiten realisieren können, mit der HSS (High-Speed-Synchronisation) oder auch Super-Sync-Funktion verwechselt.
Vorteile der Gel-Batterie gegenüber Lithium-Ionen Akkus
- Gel-Batterien sind in der Lage, sehr hohe Stromstärken zu erzeugen (hohe Leistungsspitzen)
- Gel-Akkus haben eine hohe Betriebstauglichkeit bei Minustemperaturen als Li-Ionen Akkus
- Die Gel-Batterie ist besonders robust aufgebaut. Das macht sie wartungsarm und besonders belastbar
Spezifikation
Leistung | 600Ws |
Leitzahl | 68 |
Regelbereich (f-Stop) | 1/16 bis 1/1; Blende 1.0 - 5.0 |
Regelbereich | 1/10 Blendestufen |
Leuchtdauer | 1/1000 - 1/1200s |
Blitzleistung und Einstelllicht stufenlos, getrennt und proportional regelbar | ja |
Lichtformeranschluß | Bowens S-Typ |
integrierter Slave Sensor | ja |
Transmitter | im Lieferumfang |
Spannung | DC12V lead Akku; wechselbar |
integrierter Akku | nein |
Auslösungen bei voller Leistung | 400 |
Auto Damp | ja |
Einstelllicht; vom Benutzer wechselbar | 20W; ja |
Neigungswinkel einstellbar | ja |
akustisches Signal bei Wiederaufladung | ja (abschaltbar) |
Überhitzungsschutz | prozessorgesteuerte Überwachung, Abriegelung der Auslösung |
leise Gebläsekühlung | ja |
Synchronbuchse: Klinkenbuchse für Standard-Synchronkabel od. Funkauslöser | 6,35mm |
Wiederaufladezeit | 0,4 bis 4s |
automatische Einstelllichtsparschaltung | nein |
Farbtemperatur | 5500°K +-200°K |
Überspannungsschutz | 5A |
Blitzröhren steckbar zum einfachen Wechseln | ja |
Aluminiumgehäuse | ja |
Maße (ohne Reflektor) | 210 x 140xmm |
Gewicht Blitz (g) | 1700 |
Akku-Powerbox
Betriebsspannung | DC12V |
Ladespannung | 220-240V |
Akkuladezeit | ca. 10-12 Stunden |
Akkukapazität | ca. 400 Blitzauslösungen bei voller Leistung |
Gehäuse | Aluminium |
Gewicht | 2800g |
Maße | 170x130x80mm |
Transmitter
Fernauslöser für Studioblitzgeräte zur drahtlosen Auslösung bis mind. 30m Entfernung. Es können mit dem Transmitter mehrere Blitzgeräte, die mit einem Empfänger ausgestattet sind, gleichzeitig ausgelöst werden. Zusatzempfänger bieten wir separat an.Stromversorgung Transmitter | 23A Batterie (bereits im Transmitter vorinstalliert) für mind. 20.000 Auslösungen |
Stromversorgung Empfänger | 1 x CR2 Lithium Batterie |
Reichweite in Räumen: | 10m |
Reichweite im Freien | 30m |
Funkfrequenz | 433Mhz |
Synchronzeit in Räumen | max. 1/250s (abhängig vom Kameramodell) |
Lieferumfang
- 1 x NICEFOTO TA-600 Portabler Studioblitz 600Ws
- 1 x Reflektor
- 1 x Akku Powerbox
- 1 x Spannungswandler
- 1 x Ladekabel
- 1 x Netzteil
- 1 x Funkauslöser (Transmitter und Empfänger)
- 1 x Alukoffer
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1