MARUMI Super DHG Graufilter ND1000 - 49 bis 82mm - Foto + Video
MARUMI Super DHG Graufilter ND1000 - 49 bis 82 mm - Foto + Video
- merhfachbeschichtet
- wasser- und fettabweisende Beschichtung
- schlanke Aluminiumfassung (4,5 mm) verringert die Wahrscheinlichkeit einer Vignettierung bei Verwendung mit Weitwinkelobjektiven
- die Filterfassung ist schwarz mattiert und auch der Außenrand der Filterscheibe geschwärzt um Reflexionen zu vermeiden und eine leichmäßigere Lichtdurchlässingkeit zu gewährleisten
- ein Objektivdeckel oder eine Streulichtblende kann angebracht werden
- Premium-Marke MARUMI Made in Japan
Beschreibung
Im Unterschied zum MARUMI DHG Graufilter besitzt der Super DHG (Digital High Grade) eine zusätzliche spezielle Beschichtung, die wasser- und fettabweisend ist.In der Fotografie kann die Verminderung der durch das Objektiv einfallenden Lichtmenge erforderlich werden, wenn bei vorgegebener Filmempfindlichkeit das Aufnahmelicht zu hell ist und die Abblendmöglichkeit des Objektivs nicht ausreicht, um Überbelichtung zu vermeiden, oder gewünschte Blendenwerte oder Belichtungszeiten nicht eingehalten werden können.[1] Das kann der Fall sein, wenn sich das zu fotografierende Objekt durch die Wahl einer offenen Blende vor unscharfem Hintergrund abheben oder auch durch Langzeitbelichtung ein Wisch- oder Fließeffekt erzielt werden soll.
Um etwa die Bewegung herabfallenden Wassers fotografisch darstellen zu können, benötigt man 1/60 Sek. Belichtungszeit oder länger. Ist nun das Aufnahmelicht so hell und/oder die Filmempfindlichkeit so hoch, dass sich zur korrekten Belichtung trotz kleinstmöglicher Blende am Objektiv diese 1/60 Sek. nicht einstellen lässt, kommt ein Graufilter zum Einsatz. Insbesondere bei Architekturaufnahmen stören Personen oder Fahrzeuge, die sich vor dem Gebäude bewegen. Hier lässt sich durch den Einsatz von Graufiltern die Belichtungszeit so verlängern, dass die Reizschwelle des Films oder Bildsensors unterschritten wird und Personen oder Fahrzeuge im Bild nicht sichtbar werden.
Vergleichstabelle
Neutraldichte ND, NDx | Durchlässigkeit | Verlängerungsfaktor der Verschlusszeit ND X-fach | plus Anzahl Blendenstufen | Bruchteil der ursprünglichen Lichtmenge |
0 | 100% | 1 | 0.0 | 1 |
0.3 | 50% | 2 | 1 | 1/2 |
0,45 | 35% | 3 | 1.5 | 1/3 |
0.6 | 25% | 4 | 2 | 1/4 |
0.9 | 12,6% | 8 | 3 | 1/8 |
1.0 | 10% | 10 | 3.3 | 1/10 |
1.2 | 6.3% | 16 | 4 | 1/16 |
1.8 | 1.6% | 64 | 6 | 1/64 |
2 | 1.0% | 100 | 6.6 | 1/100 |
3 | 0.1% | 1000 | 10 | 1/1000 |
4 | 0.01% | 10000 | 13 | 1/10000 |
5 | 0.001% | 100000 | 17 | 1/100000 |
Video
MARUMI Optical
MARUMI Optical wurde 1952 gegründet und ist seit über 60 Jahren Hersteller von Kamerafiltern. Bis in die 1970er Jahre war MARUMI Optical ein engagierter OEM-Zulieferer für deutsche und andere ausländische Hersteller. Die Herstellungstechnologie und der Service haben MARUMI Optical weltweit einen Ruf für Zuverlässigkeit eingebracht. Hierauf aufbauend hat MARUMI Optical den Ruf als spezialisierter Hersteller in Japan 2003 die DHG-Serie zur Marktreife geführt. Dies waren die ersten Filter für digitale Spiegelreflexkameras. Für MARUMI Optical als internationale Marke war dies ein neuer Schritt nach vorne. Darüber hinaus ist es MARUMI Optical 2013 gelungen, die Flaggschiff-EXUS-Serie zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Unter dem Motto „Ständig neue Produkte entwickeln“ liefert MARUMI Optical weiterhin branchenführende Filter an Kunden weltweit. Möglich wird dies durch die Technologie und Kultur des Werkes in Nagano, Japan, mit seinem integrierten Produktionssystem.Lieferumfang
- 1 x MARUMI Super DHG Graufilter ND1000 gemäß Ihrer Wahl
Markenfilter: | Marumi |
Filteranbringung: | Schraubfilter |