KONUS KONUSpace-4 AZ Refraktor Teleskop 50/600mm + 12.5mm und 24.5mm Okulare

Artikelnummer: 12161

  • 50mm Linsen-Teleskop
  • Mehrfach vergütete Linsen aus optischem Glas für klare, scharfe Bilder
  • Sternensucher für aufrechte, seitenrichtige Beobachtung
  • 12,5mm und 24,5mm Okulare im Lieferumfang
  • Leichtgängige azimutale Montierung
  • vormontiertes und stabiles Stativ
  • einfacher Aufbau
  • Hergestellt durch Konus, Italien

Kategorie: Teleskope


€ 69,95

inkl. 19% Mwst. (NO, CH, GB steuerfrei) , zzgl. Versand (Paket)

(netto: € 58,78)
UVP des Herstellers: € 69,95
sofort lieferbar

versandbereit: 0 - 1 Werktage

Stk
 


KONUS KONUSpace-4 AZ Refraktor Teleskop 50/600mm + 12.5mm und 24.5mm Okulare

  • 50mm Linsen-Teleskop
  • Mehrfach vergütete Linsen aus optischem Glas für klare, scharfe Bilder
  • Sternensucher für aufrechte, seitenrichtige Beobachtung
  • 12,5mm und 24,5mm Okulare im Lieferumfang
  • Leichtgängige azimutale Montierung
  • vormontiertes und stabiles Stativ
  • einfacher Aufbau
  • Hergestellt durch Konus, Italien

Beschreibung

Dieses Linsenteleskop ist für die Beobachtung des Nachthimmels ausgelegt. Wenn Sie die azimutale Montierung nach Norden ausrichten, brauchen Sie das Teleskop nur noch in einer Achse nachführen, um der Bewegung der Sterne zu folgen - gerade bei hohen Vergrößerungen, wie Sie sie für die Beobachtung von Mond und Planeten benötigen, ist das sehr angenehm.

Bildaufrichtende Linsensysteme sorgen dafür, dass Sie auch im Teleskop aufrechte, seitenrichtige Bilder sehen, wie Sie es vom Fernglas gewöhnt sind – das ist bei der Naturbeobachtung genau so hilfreich wie beim Blick in den Nachthimmel.

Die KONUSpace-Teleskope

KONUSpace-Teleskope öffnen das Tor zu den großartigen Wundern des Universums. Sie wurden entwickelt, um Einsteigern in die Astronomie ein herausragendes Preis- /Leistungsverhältnis zu bieten.

Die Teleskope sind schnell und einfach aufzubauen, auch für Anfänger. Sie benötigen kein Werkzeug für den Zusammenbau! Die stabilen parallaktischen Montierungen sind ideal für die Verfolgung der Planeten bei hoher Vergrößerung, und die zusammenlegbaren azimutalen Montierungen eignen sich perfekt zur terrestrischen, aber auch zur astronomischen Beobachtung. Alle Celestron PowerSeeker werden mit einem vollständigen Okularset und einer 3-fach-Barlowlinse geliefert – damit können Sie über 100-fach vergrößern.

Die KONUSpace-Teleskope haben ausschließlich optische Komponenten aus hochwertigem Glas mit hochdurchlässiger Vergütung für eine gesteigerte Bildhelligkeit und Brillanz.

Spezifikation

Allgemein

Hersteller KONUS
Artikelnummer (#) 12161
Hersteller-Artikelnummer (#) 1729
EAN Code 698156017296
Gewicht (kg) 3.2 kg

Optik

Teleskopserie KONUSpace
Optische Bauart Refraktor
Öffnung (mm) 50 mm
Brennweite 600 mm
Öffnungsverhältnis 12
Steckmaß (Zoll) 24.5 mm (1")
Optische Vergütung Vollvergütet
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge) 73x bloßes Auge
Auflösung (RAYLEIGH) 2.3 Bogensekunden
Auflösung (DAWES) 1.93 Bogensekunden
Grenzgröße 7.5 mag

Montierung

Montierungssteuerung Manuell
Montierung Azimutale Montierung (manuell)
Typ Azimutal

Stativ

Stativ Aluminum
Max. Höhe 32 cm
Min. Höhe 32 cm

Beinhaltetes Zubehör

Brennweite Okular 1 (mm) 24.5 mm
Vergrößerung 1 48 x
Brennweite Okular 2 (mm) 12.5 mm
Vergrößerung 2 100 x
Sucher 5x24
inkl. Zubehör 50mm Linsen-Teleskop, azimutale Montierung, Aluminiumstativ, 24.5mm-Okular, 12.5mm Okular, 5x24 Sucherfernrohr

Markenfilter: Konus
Vergrößerung: mehr als 100x
GoTo Steuerung: Nein
Warengruppe: Teleskope
Öffnung (mm): 50

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Artikel


Hochwertige Jagd- und Schießoptik mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. 1979 in Verona, dem Geburtsort von Shakespeares berühmtem Liebespaar Romeo und Julia, gegründet, hat Konus, ein führender Hersteller von Jagd- und Schießoptik, gerade sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert.

Was als bescheidener Ein-Mann-Betrieb begann, hat sich zu einer großen, weltweit tätigen Organisation entwickelt, die Qualitätsoptiken herstellt, mit einer starken Marktpräsenz sowohl in Europa als auch in den USA und einem ausgedehnten Netzwerk von internationalen Vertriebspartnern, das derzeit 76 Länder abdeckt.

Weltweit als einer der führenden Spezialisten für Zielfernrohre anerkannt, zeichnet sich Konus seit jeher durch eine höchst innovative Marktstrategie aus.

Die Firmenphilosophie von Konus war schon immer darauf ausgerichtet, Optiken zu entwickeln, die sich von denen der Mitbewerber grundlegend unterscheiden, sowohl in Bezug auf ihr überragendes Qualitätsniveau als auch auf ihre exklusiven technischen Spezifikationen.

Im Laufe ihrer Geschichte ist die Marke daher zu einem wichtigen Bezugspunkt für Jäger und Sportler geworden, die sich eine Optik wünschen, die es ihnen ermöglicht, ihre Leistung zu maximieren, während sie sich den schwierigsten Herausforderungen stellen. So war Konus beispielsweise die erste Marke, die eine ganze Reihe von Zielfernrohren mit lasergraviertem Absehen entwickelte und damit ein ganz besonderes Merkmal, das zuvor auf Modelle aus militärischer Fertigung beschränkt war, der Allgemeinheit zugänglich machte.

Anstatt aus Draht zu bestehen, wird diese Art von Absehen direkt auf die Oberfläche der Zielfernrohrlinse gezeichnet und kann daher den Rückstoß selbst der stärksten Schusswaffen aushalten, ohne zu brechen, zu reißen oder sich zu verschieben.

Damit eignen sich die Konus-Zielfernrohre besonders für den schnell wachsenden Bereich der Luftdruckwaffen.

Zu den weiteren wichtigen Innovationen des Unternehmens gehört die Entwicklung der hochgelobten Zielfernrohrlinie Konuspro M-30, die einige der fortschrittlichsten und professionellsten Technologien vereint, die der Markt je gesehen hat.

Daneben gibt es die spezielle Linie der taktischen Optik Konuspro T-30, die sich durch extrem kleine und kompakte Abmessungen auszeichnet und damit absolut ideal für taktische Gewehre ist. Auch auf dem Gebiet der Fernschützenoptik hat sich Konus hervorgetan und eine höchst revolutionäre Serie von Zielfernrohren (genannt Konuspro F-30) eingeführt, die die unvergleichlichen Vorteile des Absehens in der ersten Brennebene zu einem noch nie dagewesenen Preis bietet.

Von den Schützen der Army Special Forces wegen seiner extremen Präzision und einfachen Handhabung sehr geschätzt, wurde dieses spezielle Konstruktionssystem in der Vergangenheit aufgrund seiner hohen Fertigungskomplexität immer zu unerschwinglichen Preisen vermarktet.

Stattdessen ist es Konus gelungen, die großen Vorteile der ersten Fokusebene zu einem Bruchteil der normalen Kosten anzubieten und damit allen Enthusiasten in diesem Bereich Möglichkeiten zu bieten, die früher einfach undenkbar waren.

Im Jahr 2019 hat Konus einen weiteren Sprung nach vorn gemacht und eine Gewehroptik entwickelt, die so ausgeklügelt und innovativ ist, dass sie jedes andere Instrument der Konkurrenz veraltet und überflüssig machen wird.