CELESTRON Omni XLT 150R Refraktor Teleskop 150/750mm
CELESTRON Omni XLT 150R Refraktor Teleskop 150/750mm
- höchste optische Qualität inkl. StarBright-XLT®-Vergütung
- Mehrfachvergütetes 25-mm-Okular mit standardisiertem 1,25“-Stecktubus – 20 mm Augenabstand, Gesichtsfeld 50°
- 1,25“-Zenitspiegel
- stabile parallaktische Montierung CG-4 mit Teilkreisen und manueller Feineinstellung – zum genauen Einstellen und Nachführen von Himmelsobjekten (Nachführmotoren zum Einstieg in die Astrofotografie sind nachrüstbar!)
- kugelgelagerter Schneckenradantrieb
- extrem verwindungssteifes Stahlstativ
- Aufbau ohne Werkzeug
- Deluxe-Zubehörabstellplatte mit Einstecklöchern für Okulare
- Made by Celestron, USA
Beinhaltet, bzw. ist kompatibel mit diesen Celestron-Technologien:
Beschreibung
Das Omni XLT 150 R ist eine "Deep-Sky-Kanone". Aufgrund der großen Lichtstärke ist es ideal für die Beobachtung des "tiefen Himmels". Ein optionaler UHC-Filter macht feinste Details z.B. in Gasnebeln sichtbar. Dank der Refraktor-Optik liefert das Teleskop ein kontrastreiches Bild. Mit entsprechenden Filtern (Fringe-Killer), Okularen und/oder Barlowlinse sind auch detaillierte Planetenbeobachtungen möglich.
Mit den Omni-XLT-Teleskopen erhalten Sie zu einem hervorragenden Preis Teleskope, die Sie später mit einer motorischen Nachführung für die Astrofotografie ausrüsten können. Möglich wird dies durch die bewährte Celestron-CG-4-Montierung, die mechanisch und ästhetisch modernisiert wurde. Dank äußerst stabilem Stahlrohrstativ, optionalem Polsucher (#820936) und der Nachrüstmöglichkeit von Nachführmotoren (#820920) ist auch der Einstieg in die Astrofotografie möglich.
Zusätzlich wird die StarBright-XLT-Vergütung für gesteigerte Lichttransmission eingesetzt, damit das Bild so hell und kontrastreich wie möglich ist.


Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 822061 |
Hersteller-Artikelnummer (#) | 21094 |
EAN Code | 4047825022967 |
Optik | |
Teleskopserie | Omni XLT |
Optische Bauart | Refraktor |
Öffnung (mm) | 150 mm (5.91") |
Brennweite | 750 mm |
Öffnungsverhältnis | 5 |
Steckmaß (Zoll) | 2“ mit 1.25“ Adapter |
Optische Vergütung | Starbright XLT (Vollständig mehrfach-vergütet) |
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge) | 459x bloßes Auge |
Auflösung (RAYLEIGH) | 0.92 Bogensekunden |
Auflösung (DAWES) | 0.76 Bogensekunden |
Grenzgröße | 13.4 mag |
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung | 21x |
Höchste sinnvolle Vergrößerung | 360x |
Tubuslänge | 86 cm |
Tubusgewicht | 7.3 kg |
Gesichtsfeld | 1.67 ° |
Montierung | |
Montierungssteuerung | Manuell |
Montierung | Parallaktische Montierung (manuell) |
Typ | Omni CG-4, parallaktisch |
Montierungsgewicht (EQ) | 9.1 + 5.7 kg |
Schwalbenschwanz kompatibel | EQ-Standard (Vixen-Style) |
Gegengewichte | 3.2 kg und 1.8 kg |
Stativ | |
Stativ | 1,75“, Edelstahl |
Durchmesser Stativbeine | Edelstahl, 1.75" |
Stativgewicht | 5.7 kg |
Beinhaltetes Zubehör | |
Brennweite Okular 1 (mm) | 25 mm |
Vergrößerung 1 | 30 x |
Zubehörablage | mit integrierter Okularablage |
Zenitprisma | 1,25“ |
Sucher | 6x30 |
inkl. Zubehör | 150mm Linsenteleskop, Omni CG-4-Montierung, Edelstahlstativ mit Okularablage, 1,25“ Zenitspiegel, 25mm Okular, 6x30 Sucher, 2 Gegengewichte |
Omni XLT Teleskope
Durchschnittliche Artikelbewertung
Celestron ist seit Jahrzehnten führend in der Optikindustrie, seit Tom Johnson das spielverändernde C8 enthüllt hat. Celestron ist bestrebt, sein Vermächtnis fortzusetzen, indem Celestron kontinuierlich spannende Produkte mit revolutionären Technologien entwickelt. Hier können Sie alles über Celestron's patentierten, einzigartigen Innovationen erfahren.
Vertrieben wir CELESTRON in Europa durch Baader Planetarium, führend in der Astro-Technik, die auch für die NASA, USA, Sternwarten installiert:
Sternwarteninstallationen
Vertrieben wir CELESTRON in Europa durch Baader Planetarium, führend in der Astro-Technik, die auch für die NASA, USA, Sternwarten installiert:
Sternwarteninstallationen